
Suchergebnisse
-
Die hängenden Gärten der Semiramis in Babylon
11.01.2005 - Der erste große botanische Garten der Menschheitsgeschichte entstand mitten in der Wüste des heutigen Irak, in der sagenumwobenen Stadt Babylon. Es war ein Wunder, dass diese prachtvolle, grüne Terrassenlandschaft in der kargen Gegend entstehen konnte - ein Weltwunder sogar.
https://www.helles-koepfchen.de/die_sieben_weltwunder/die_haengenden_gaerten_der_semiramis_in_babylon.html
-
Mesopotamien - Die Hängenden Gärten der Semiramis
Die "Hängenden Gärten der Semiramis" in Babylon bergen nach wie vor viele Geheimnisse. Es gibt zwar Quellen und Beschreibungen verschiedener Autoren, die die Gärten selbst aber nie zu Gesicht bekamen und sich auf Überlieferungen stützten. Einige Forscher vermuten, dass es König Nebukadnezar II. war, der die Hängenden Gärten für eine seiner Gemahlinnen in Babylon errichten ließ.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/kunst-und-kultur-die-beruehmteste-erzaehlung-des-alten-orients/frage/die-haengenden-gaerten-der-semiramis.html?no_cache=1&ht=2&ut1=4
-
Die Hängenden Gärten der Semiramis
12.01.2006 - Die Stadt Babylon, eine der reichsten Städte des Altertums, befand sich im heutigen Irak, das in der Antike noch den Namen Mesepotamien hatte. Babylon lag an den Ufern des Flusses Euphrat. Die Stadt war in der Antike ein Mittelpunkt des Handels und wurde von den vielen Kaufleuten besucht, die dort mit wertvollen Waren und exotischen Gewürzen Handel betrieben.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5089
-
Die Hängenden Gärten der Semiramis - Ausgrabungen, Karte und mögliche Lage
Aus dem Inhalt:
[...] Die Hängenden Gärten der Semiramis - Ausgrabungen, Karte und mögliche Lage Quelle: Foto 1: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/04/Plan_of_Babylon_RB.JPG [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5090
-
Die Hängenden Gärten der Semiramis - Ausgrabungen in Babylon - Fotos
Aus dem Inhalt:
[...] Die Hängenden Gärten der Semiramis - Ausgrabungen in Babylon - Fotos Quelle: Fotos: http://www.news.navy.mil/ This is a World Wide Web site for [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5091
-
Antike Weltwunder
Die „Sieben Weltwunder“ sind außergewöhnliche Bau- und Kunstwerke aus der Antike, die sich durch ihre Größe, Pracht, Bedeutung oder herausragende Technik auszeichnen. Auflistungen der Weltwunder bestehen seit der hellenistischen Zeit in immer wieder veränderter Form.
Aus dem Inhalt:
[...] Weltwundern zählen: die Pyramiden von Gizeh (ältestes und einziges noch erhaltenes Weltwunder), die Hängenden Gärten der Semiramis in Babylon, der Tempel [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/antike-weltwunder
-
Die Begründung des neubabylonischen Reiches
Unter König NEBUKADNEZAR II. erreichte das neubabylonische Reich eine bis dahin unerreichte politische, ökonomische und kulturelle Blüte. Politisch gelang es NEBUKADNEZAR II. Babylon im Vorderen Orient zum Erben der assyrischen Großmacht zu machen, die sein Vater im Bündnis mit den Medern vernichtet hatte.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Hängenden Gärten , wie man den Dachgarten bezeichnete, wurden aber nicht NEBUKADNEZAR, sondern fälschlich der Assyrerin SEMIRAMIS zugeschrieben. Nach Norden [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/die-begruendung-des-neubabylonischen-reiches
-
Herkunft und Lebenslauf
HERODOT wurde um 490 v. Chr. geboren. Er war ein großer griechischer Geschichtsschreiber, auch ein politischer Emigrant, der vor dem Tyrannen LYGDAMOS aus der Heimat auf die Insel Samos ins Exil gehen musste.
Aus dem Inhalt:
[...] sind ebenfalls die von HERODOT erwähnten „Hängenden Gärten“ im Palast der Königin SEMIRAMIS. Die zweite Königin, NITOKRIS, war noch weiser als die erste [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/herkunft-und-lebenslauf
-
Babylonien
Babylon war eine Stadt im Altertum . Ihre Soldaten eroberten ein großes Gebiet in Mesopotamien . Das liegt heute vor allem in den Ländern Irak und Syrien . Das Reich von Babylon nennt man Babylonien.
Aus dem Inhalt:
[...] Von den Alten Griechen kennt man Schriften über die „Hängenden Gärten von Babylon“. Man nennt sie auch die „Hängenden Gärten der Semiramis“, den Semiramis hieß [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Babylonien
-
Mesopotamien - Was waren die sieben Weltwunder des Altertums?
Im Altertum zählten besonders berühmte Bauwerke zu den sieben Weltwundern. Jedes dieser Bauwerke war etwas Besonderes. Manche Weltwunder waren besonders schön und prachtvoll , andere besonders groß . Man hat beim Bau spezielles Material verwendet oder nach einem besonderen Stil gebaut. Verschiedene Listen führten - ähnlich wie heute unsere Reiseführer - zu diesen Bauwerken, die dann als so genannte Weltwunder in die Geschichte eingingen.
Aus dem Inhalt:
[...] So waren die ägyptischen Pyramiden die gewaltigsten Steinbauten dieser Zeit. Die Hängenden Gärten der Semiramis waren ein Wunder der Gartenbaukunst und berühmt für ihr ausgeklügeltes Bewässerungssystem. [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/kunst-und-kultur-die-beruehmteste-erzaehlung-des-alten-orients/frage/was-waren-die-sieben-weltwunder-des-altertums.html?no_cache=1&ht=2&ut1=4
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|