
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 10 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Guernica
Am 26. April 1937, also vor genau 70 Jahren, vernichteten deutsche Bomber die spanische Stadt Guernica fast vollständig. Seitdem ist Guernica ein Symbol für die unmenschliche …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/guernica.html
-
Spanischer Maler mit Weltruhm: Pablo Picasso
07.04.2013 - Pablo Picasso ist einer der bedeutendsten Maler, Grafiker und Bildhauer Spaniens des 20. Jahrhunderts. Er war Begründer einer ganzen Kunstrichtung, des Kubismus. In seiner Laufbahn als Künstler fertigte er mehr als 50.000 Werke an, darunter befanden sich neben Gemälden auch Zeichnungen, Plastiken, Grafiken und sogar Keramiken. Und schon zu seinen Lebzeiten war er sehr berühmt und in vielen Museen wurden seine Werken schon damals ausgestellt.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/kuenstler/pablo-picasso-biografie/
-
Der Spanische Bürgerkrieg – Testfall für die Wehrmacht Nazideutschlands
In Spanien fanden im Februar 1936 Parlamentswahlen statt, aus denen eine Volksfrontregierung als Sieger hervorging. Gegen diese Regierung putschten nationalistisch und autoritär denkende Militärs unter Führung des Generals FRANCISCO FRANCO.
Aus dem Inhalt:
[...] So bombardierten und zerstörten Flugzeuge der Legion Condor die spanische Kleinstadt Guernica und töteten viele unschuldige Menschen. Die militärische Intervention hatte aber auch ideologische Gründe. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/der-spanische-buergerkrieg-testfall-fuer-die-wehrmacht
-
20. Jahrhundert bis 1945
Das frühe 20. Jahrhundert wird in der Kunstgeschichte als Zeitalter der Moderne bezeichnet. Die Entwicklung der modernen Kunst des 20. Jahrhunderts – vom gegenwärtigen Standpunkt aus auch oft als „klassische Moderne“ bezeichnet – reicht mit ihren Ursprüngen weit bis ins 19.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/20-jahrhundert-bis-1945
-
Pablo Picasso: Spaniens großer Künstler
Am 25. Oktober 1881 wurde Pablo Picasso geboren. Als Begründer der Stilrichtung Kubismus war der Spanier einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Weil er bis ins hohe …
Aus dem Inhalt:
[...] Zu Picassos bekanntesten Werken gehören "Guernica" und die als Symbol des Friedens bekannt gewordene Darstellung einer Taube (Bilder unten). Insgesamt stellte er fast 20.000 Kunstwerke her. Pablo Ruiz y Picasso wurde am 25. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/pablo-picasso-spaniens-grosser-kuenstler.html
-
Das Gebäude
16.08.2005 - Der Bundesfinanzhof ist in einem schlossartigen, unter Denkmalschutz stehenden Gebäude innerhalb eines parkähnlichen, etwa 18 000 qm großen Geländes in München-Bogenhausen untergebracht. Schon der Reichsfinanzhof residierte hier. Ursprünglich befand sich hier im 15. Jahrhundert ein Hof als Lehen des Hochstifts Freising .
Aus dem Inhalt:
[...] und vom Bundesministerium des Inneren leihweise zur Verfügung gestellt sind. Einige wenige Kunstwerke, darunter die Stahlskulptur "Guernica" des Münchner Künstlers Norbert [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3398
-
Der Spanische Bürgerkrieg
Von 1936 bis 1939 herrschte in Spanien der Bürgerkrieg. Zwischen 600 000 und 800 000 Menschen verloren dabei ihr Leben. Am 18. Juli 1936 hatte der Krieg mit einem Militärputsch …
Aus dem Inhalt:
[...] die unter anderem die Stadt Guernica dem Erdboden gleich machte. Auf der anderen Seite kämpften republikanische, linksorientierte Truppen. Sie unterstützten [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/der-spanische-buergerkrieg.html
-
Dokumente der Katastrophe
Dem Ende des Zweiten Weltkrieges am 8. Mai 1945 folgte in der Kunst in Deutschland eine fundamentale Abkehr vom Kunstdiktat des Nationalsozialismus. Mit dem Ende der Diktatur war ein Bruch mit all ihren Kunsterscheinungen vollzogen.
Aus dem Inhalt:
[...] KULISIEWICZ (1899–1988), „Warschau 1945“, 1945. Zur Ikone der Kriege im 20. Jahrhundert wurde PABLO PICASSOs (1881–1993) Ölgemälde „Guernica“ von 1937 (Museo del [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/dokumente-der-katastrophe
-
Historienbild
In der Kunstrezeption existiert eine Rangfolge der Bildthemen nach ihrer historischen Wertschätzung. Als höchste Gattung empfand man bis in das 19. Jahrhundert die Historienmalerei.
Aus dem Inhalt:
[...] In der modernen Kunst verlor sie in der Folgezeit an Bedeutung; ein letztes herausragendes Beispiel ist PABLO PICASSOs „Guernica“ (1937). Eine zeitweilige [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/historienbild
-
Pablo Picasso
Pablo Picasso war ein spanischer Maler , Grafiker und Bildhauer. Er hat viele andere Künstler beeinflusst. Von ihm stammen wahrscheinlich mehr als 50.000 Kunstwerke. Geboren wurde Picasso im Jahr 1881 in Malaga.
Aus dem Inhalt:
[...] Das berühmte Bild „Guernica“, hier eine Nachbildung des Gemäldes als Wandbild Wissen kindgerecht und leicht verständlich – Mehr Wissenswertes über „Pablo Picasso“ [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Pablo_Picasso
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|