
Suchergebnisse
-
Gudrun Pausewang - Eine mutige und kritische Schriftstellerin
03.03.2013 - Sie ist eine der berühmtesten Kinderbuchautorinnen in Deutschland. Von ihr stammen kritische und mutige Bücher wie "Die Wolke" oder "Die letzten Kinder von Schewenborn", für die sie viele Preise erhielt. In ihren Romanen setzt sie sich oft mit Krisen, gesellschaftlichen Problemen und Katastrophen wie Krieg oder atomarer Verstrahlung auseinander. Eindringlich beschreibt sie, wie die Menschen versuchen, mit schwierigen Situationen umzugehen. Dabei geht es ihr vor allem darum, ihre Leser wachzurütteln und auf bestehende Gefahren wie Umweltzerstörung aufmerksam zu machen. Die Rede ist natürlich von Gudrun Pausewang.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/schriftsteller/gudrun-pausewang-biografie/
-
Gudrun Pausewang
Gudrun Pausewang wuchs mit fünf Geschwistern auf einem Bauernhof in Ostböhmen auf. Ihre Kindheit schilderte sie in der autobiographischen Trilogie Rosinkawiese, Fern von der Rosinkawiese und Geliebte Rosinkawiese als sehr glücklich. Der Vater hatte Landwirtschaft studiert und arbeitete als Landwirt. Die Mutter war ausgebildete Erzieherin für Kinder und Jugendliche.
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/autoren/pausewang_gudrun.html
-
"Die Wolke" von Gudrun Pausewang | Buchtipp
07.01.2016 - Das Buch "Die Wolke" erzählt die beängstigende Geschichte eines Atomunglücks. Die Autorin Gudrun Pausewang nimmt in dem Buch Bezug auf den Unfall im ukrainischen Kernkraftwerk Tschernobyl im Jahr 1986. Dort ist damals ein Reaktor explodiert, viele Menschen sind durch die radioaktive Strahlung gestorben.
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/energie-umwelt/diewolke/-/id=60850/nid=60850/did=201326/uw9y2z/index.html
-
Omi, liebe Omi
Omi, liebe Omi - Nachts, wenn alle schlafen, führt Livs verstorbene Großmutter ihre kleine Enkelin durch Raum und Zeit. Ein neues Kinderbuch von Gudrun Pausewang.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/buecher/romane/buchtipp-omi-liebe-omi-65933.html
-
Vilja und die Räuber: Und mehr Geschichten
03.09.2015 - Guck dir hier den Trailer zu "Vilja und die Räuber" an - und erfahre mehr über spannende Räubergeschichten wie Ronja Räubertocher oder Räuber Hotzenplotz.
Aus dem Inhalt:
[...] hat sich die ehemalige Lehrerin Gudrun Pausewang ausgedacht. Von Angela Sommersberg Hier kannst du in den Film hineinschauen: [...]
http://www.duda.news/wissen/vilja-und-die-raeuber-und-mehr-geschichten/
-
"Die Wolke" - ein Film gegen Atomkraft
Stell dir vor, es kommt zu einem Super-GAU in einem deutschen Atomkraftwerk. Und von einem Tag auf den anderen sind die Menschen verstrahlt und auf der Flucht. Genau dieses …
Aus dem Inhalt:
[...] von Jungregisseur Georg Schnitzler. Sein Drama ist nach dem Jugendbuchklassiker von Gudrun Pausewang entstanden. Die Schriftstellerin hatte die Geschichte unmittelbar unter dem Eindruck der Tschernobyl-Katastrophe geschrieben. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/die-wolke-ein-film-gegen-atomkraft.html
-
Utopie
Der Begriff Utopie stammt von den griechischen Wörtern ou ( kein/nicht ) und topos ( Ort ) ab und bedeutet zusammengesetzt also Nicht-Ort . Als Etwas, das an keinem Ort anzutreffen ist, ist die Utopie eine Art Wunschidee oder Wunschtraum von einem idealen Ort, an dem die Menschen gut zusammen leben. Im Gegensatz zu diesen schönen, positiven Utopien gibt es auch negative Utopien.
Aus dem Inhalt:
[...] Auf sich selbst gestellt, erschaffen die Kinder dort eine schlechte und gewalttätige Gesellschaft. Zwei Beispiele für durchweg negative Utopien sind George Orwells 1984 und Gudrun Pausewangs Die Wolke. [...]
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/sachbegriffe/utopie.html
-
Kinder- und Jugendliteratur
Kinder- und Jugendliteratur ist Literatur, die von Kindern und Jugendlichen gelesen wird. Dazu gehört sowohl Literatur, die Kinder und Jugendliche von sich aus gerne lesen, als auch Literatur, die als geeigneter Lesestoff für Kinder und Jugendliche gilt und ihnen angeboten wird. Zur Kinder- und Jugendliteratur werden neben fiktiven und nichtfiktiven Büchern auch die Medien Zeitschriften, Hörgeschichten und Theaterstücke gezählt.
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/sachbegriffe/kinder_und_jugendliteratur.html
-
Parodie
Eine Parodie ist die übertreibende, verzerrende oder verspottende Nachahmung eines bereits bestehenden Werks, Genres oder einer Person. Die äußere Form wird dabei beibehalten, der Inhalt aber so verändert, dass er nicht mehr zur Form passt. Dadurch entsteht meistens ein komischer Effekt. Die Parodie ist ein beliebtes Mittel, um zu unterhalten oder auch Kritik zu üben.
Aus dem Inhalt:
[...] oder Seefahrer. So zeigen Gudrun Pausewangs Kinderbücher von Räuber Grapsch einen Räuber, der eher unbeholfen und komisch wirkt und gar nichts Furchteinflößendes [...]
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/sachbegriffe/parodie.html
-
Das große Buch vom Räuber Grapsch
Aus dem Inhalt:
[...] Autor: Pausewang, Gudrun Illustrator: Rettich, Rolf Verlag: Otto-Maier-Verlag Erscheinungsjahr: 1992 [...]
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/titel/das_grosse_buch_vom_raeuber_grapsch.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|