Architekturstile des 20. Jahrhunderts: Expressionismus
Als „Expressionismus“ wird eine Architekturströmung bezeichnet, die sich nach dem Ersten Weltkrieg neben anderen avantgardistischen, gegen den Historismus gerichteten Strömungen entwickelte und die architektonische Phase der „Moderne“ („neues Bauen“, „klassische Moderne“, ca.
Aus dem Inhalt:
[...] In der Grundtvigs-Kirche (1913–1926) in Kopenhagen symbolisierte der Architekt PEDER KLINT durch Treppengiebel und Fassadengliederung eine Orgel. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/architekturstile-des-20-jahrhunderts-expressionismus