Großtrappe
Die Großtrappe als bedrohte Art, größter flugfähiger Vogel, nur noch wenige Exemplare, Vorkommen und Lebensweise, Lebensraum, Gefahren
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/voegel/grosstrappe.html
Treffer 1 bis 10 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
Die Großtrappe als bedrohte Art, größter flugfähiger Vogel, nur noch wenige Exemplare, Vorkommen und Lebensweise, Lebensraum, Gefahren
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/voegel/grosstrappe.html
Vögel besitzen einen spindelförmigen Körper, der in Kopf, Rumpf und Schwanz gegliedert ist. Die Vordergliedmaßen sind zu Flügeln umgebildet. An den Hintergliedmaßen befinden sich Zehen mit Krallen.
Aus dem Inhalt:
[...] Wirbeltiere Flügel Federarten Stockente Nesthocker Muskelmagen Spermien Fortpflanzung und Entwicklung Allesfresser Schwanzfeder Großtrappe innere Befruchtung [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/voegel
Mach mit bei unserer Rallye zur Roten Liste: Wer findet die Antworten am schnellsten?
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/naturschutz/rote-liste/rote-liste-raetsel.html
13.08.2014 - In der Luft sind die Vögel - bis auf einige Ausnahmen - in ihrem Element. Ihr Körper ist optimal gebaut, um sich fliegend fortzubewegen. Im Reich der Lüfte stellen sie beachtenswerte Leistungen auf: Wer ist der Schnellste, der Schwerste, der Kleinste? Wer fliegt am höchsten, wer am weitesten? Ein kleines Guinnessbuch der Überflieger.
Aus dem Inhalt:
[...] Die schwersten Flieger Schwergewichtige Flieger: die Großtrappe Mit einem Gewicht von bis zu 19 Kilogramm und einer Größe von über einem Meter [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/tierwelt/tierische_flieger/pwiemeisterderluefterekordeausdervogelwelt100.html
Vielleicht weißt du, dass Dinosaurier, die vor vielen Millionen Jahren auf der Erde gelebt haben, noch bevor es Menschen gab, ausgestorben sind. Auch heute noch sterben Tierarten aus. Nicht immer gibt es dafür natürliche Ursachen und ganz oft ist der Mensch schuld daran, wenn manche Tierarten nicht mehr existieren.
Aus dem Inhalt:
[...] Diese Tiere gelten als besonders schützenswert. Als besonders gefährdet gelten etwa Lurche, Uhu, Fischotter, Wanderfalke, Schwarzstorch oder die Großtrappe und die Blauracke. [...]
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/haben-tiere-rechte/artenschutz-und-artenvielfalt/
Was versteht man unter "Agrarbiodiversität"? Wann ist die Agrarlandschaft vielfältig? Wodurch ist die Vielfalt bedroht? Welche Folgen haben Monokulturen, Pestizide und industrialisierte Feldbewirtschaftung? Wie kann man die Vielfalt der Agrarlandschaft fördern?
Aus dem Inhalt:
[...] besonders betroffen sind. Mehr über die Großtrappe. Mehr über den Feldhamster. Feldvögel in Gefahr. [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/artenvielfalt/vielfalt-in-der-landwirtschaft.html
Feuersalamander als Verantwortungsart, Förderung durch Bundesprogramm, Lebensraum des Feuersalamanders, Gefährdung des Feuersalamanders
Aus dem Inhalt:
[...] Lies hier weiter: Die Rote Liste In Deutschland streng geschützt: Feldhamster Luchs Wolf Wildkatze Auch auf der Roten Liste: Großtrappe [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/amphibien-reptilien/feuersalamander.html
Gelbbauchunke in Gefahr, wie der Gelbbauchunke geholfen werden soll, Anlegen von Tümpelketten, Renaturierung von Fließ-Gewässern, Ansiedeln von Gelbbauchunken
Aus dem Inhalt:
[...] geschützt: Großtrappe Neunauge Wolf Luchs Wildkatze Familie: Unken Verbreitung: Berg- und Hügelland im mittleren und südlichen Europa Lebensraum: Bach- [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/amphibien-reptilien/gelbbauchunke.html
Neunaugen sind Wanderfische. Mehr über die Blutsauger des Meeres erfährst du hier.
Aus dem Inhalt:
[...] Lampetra fluviatilis Was ist eigentlich die Rote Liste? Das erfährst du hier: Zur Roten Liste In Deutschland streng geschützt: Gelbbauchunke Großtrappe [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/fische/das-neunauge.html
Aus dem Inhalt:
[...] Was ist eigentlich die Rote Liste? Lies hier weiter: Die Rote Liste Auch streng geschützt: Wolf Luchs Wildkatze Großtrappe Neunauge Familie: Schwärmer Verbreitung: [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/insekten-spinnen/wolfsmilchschwaermer.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|