Rezeptionsgeschichte der Antigone
SOPHOKLES selbst entnahm seinen Stoff einer alten thebanischen Sagengestalt. Die Sage um Antigone als Hauptgestalt der Handlung reicht bis ins 4. Jahrhundert v. Chr. zurück. Erst mit der Renaissance tritt die Figur der Antigone erneut ins Blickfeld: 1356–1364 verfasste GIOVANNI BOCCACCIO „De claris mulieribus“, 1533 übersetzte LUIGI ALAMANNI das St...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/rezeptionsgeschichte-der-antigone