
Suchergebnisse
-
Wissenstest: Griechische Mythologie
Wissenstest: Griechische Mythologie - Die Sagen der alten Griechen erzählen von Göttern und Göttinnen, Helden und Ungeheuern und von Liebe und Abenteuer – genau der richtige Stoff für einen Wissenstest, findet GEOlino.de-Userin Irza. Danke für den Tipp!
http://www.geo.de/GEOlino/wissenstests/wissenstest-griechische-mythologie-59012.html
-
Mythos | einfach erklärt für Kinder und Schüler
15.10.2011 - Der Begriff "Mythos" bedeutet Erzählung oder "sagenhafte Geschichte". Sprechen wir im Alltag von einem "Mythos", meinen wir damit oft etwas Erfundenes oder gar Falsches. Mythen nennt man aber auch die Götter- und Heldensagen der griechischen Antike.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3158.html
-
Griechen - Wer war der größte Held bei den Griechen?
Die Griechen liebten ihre Helden. Und über alle griechischen Helden gibt es ganz viele spannende Geschichten, die sich die Menschen vor langer Zeit, aber auch heute noch gerne erzählen. Am meisten schätzten die Griechen übrigens Herakles, den Sohn des Gottes Zeus und der sterblichen Alkeme. Dessen Ruf hat Jahrtausende überdauert.
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/lucys-wissensbox/kategorie/goetter-und-sagen-homer-hektor-herakles-und-eine-benebelte-priesterin/frage/wer-war-der-groesste-held-bei-den-griechen.html?no_cache=1&ht=3&ut1=7
-
Homer
* wahrscheinl. im 8. Jh. v. Chr. in Kleinasien † wahrscheinl. im 8. Jh. v. Chr. in Kleinasien Nach heutigen Erkenntnissen lebte der griechische Dichter HOMER im 8. Jahrhundert v. Chr. und war der Begründer der ältesten literarischen Gattung – des Heldenepos.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/homer
-
Die Irrfahrten des Odysseus
07.10.2014 - Er war der beliebteste und schlaueste Sagenheld der Griechen. Als König von Ithaka, einer griechischen Insel in der Ägäis, kämpfte er der Sage nach gegen Troja. Die Sage berichtet, dass er und seine Gefährten es sich mehrfach mit den Göttern verscherzten und diese daraufhin eine Heimkehr verhinderten. Auch heute noch ist der Begriff der "Odyssee" in vielen Sprachen Sinnbild für ein beschwerliches Unterfangen oder eine Reise mit zahlreichen Hindernissen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3579.html
-
Der Aufmacher | Dienstags ein Held sein
19.02.2015 - Das Heldenprojekt geht langsam zu Ende. Elena bekommt ihre Abschluss-Aufgabe gestellt: Sie soll einen Artikel über das Projekt schreiben. Daniel muss beweisen, dass das Raketentriebwerk, das er selbst gebaut hat, funktioniert. Und Senait macht sich auf den Weg: Sie fliegt auf die griechische Insel Kreta. Aber nicht als Urlauberin - sondern als Flugbegleiterin!
http://www.kindernetz.de/helden/allefolgen/staffel2/folge18/-/id=298476/nid=298476/did=349612/14jqt02/index.html
-
Heroen
In der griechischen Mythologie gab es auch die Heroen (auch Halbgötter oder Helden genannt). Sie waren die Kinder eines Gottes.
http://www.palkan.de/ge-heroen.htm
-
Euripides
* 485–484 v. Chr. wahrscheinl. in Salamis (Griechenland) † 407–406 v. Chr. wahrscheinl. in Pella (Makedonien) Der griechische Dichter EURIPIDES gehörte zusammen mit AISCHYLOS und SOPHOKLES zu den herausragendsten altgriechischen Tragöden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/lebensgeschichte-9
-
Griechische Sprache
Mit Griechisch meint man heute vor allem zwei Sprachen : Altgriechisch und Neugriechisch. Altgriechisch war die Sprache des Alten Griechenlands und wurde im Altertum in vielen weiteren Gegenden gesprochen.
https://klexikon.zum.de/wiki/Altgriechische_Sprache
-
Die Götter Griechenlands
Die „klassische“ griechische Mythologie prägte die gesamte abendländische (europäische) Kultur. Sie ist der Ursprung europäischer Literatur und Philosophie. Die alten Griechen versuchten, sich die Entstehung der Welt zu erklären.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/die-goetter-griechenlands
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|