
Suchergebnisse
-
Angola
31.07.2004 - Länderlexikon: Der Norden Angolas ist mit tropischen Regenwäldern bewachsen, während sich im Süden eine große Grassteppe ausbreitet. Die Böden sind fruchtbar und im Norden gibt es Erdöl. Dennoch ist das Land bitterarm. Denn bis vor kurzem herrschte hier ein blutiger Bürgerkrieg um die Bodenschätze.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/156.html
-
Mongolei
02.08.2004 - Länderlexikon: Die Mongolei ist ein großes Land zwischen Russland und China. Im Norden und Westen liegen höhere Gebirge, im Süden die Wüste Gobi. Der größte Teil des Landes ist aber eine riesige Grassteppe, die von umherziehenden Reiternomaden bewohnt wird. Die meisten Mongolen leben mit ihrer Familie in großen Jurten-Zelten und ziehen mit ihren Viehherden weiter, wenn das Gras abgeweidet ist.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/263.html
-
Republik Kasachstan
Kasachstan ist nach der Russischen Föderation das zweitgrößte Land der Nachfolgestaaten der UdSSR. Es ist fünfmal so groß wie Frankreich. Der Staat liegt in Mittelasien zwischen dem Kaspischen Meer im Westen und China und Russland im Osten.
Aus dem Inhalt:
[...] Saissonsee Weizenanbau Aralsee Grassteppe Kaspisches Meer Balchaschsee Astana Islam Bodenschätze Tienschangebirge Kontinentalklima russisch-orthodox [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/republik-kasachstan
-
Polen und Ukraine
30.08.2016 - Die beiden Länder haben eine spannende Natur: In der Ukraine findest du sowohl Waldland, als auch Grassteppe und Gebirge. Die größten Flüsse sind der Dnjestr und der Dnjepr, die eine natürliche Grenze zu Moldawien bilden. Polen ist hingegen wegen seiner vielen Seen und langen Sandküsten besonders bei Wassersportlern beliebt.
http://www.klassewasser.de/content/language1/html/5000.php
-
Erdmännchen - Video 3
05.06.2014 - Dieses Video wurde Anfang Juni 2014 im Dortmunder Zoo aufgenommen. Das Erdmännchen gehört zur Familie der Schleichkatzen, von denen es ungefähr 72 verschiedene Arten auf der Welt gibt. Sie leben in Sippen und sind in Südafrika heimisch. Dort leben sie in der Savanne (Grassteppe mit einzeln stehenden Bäumen oder Baumgruppen), in der Wüste und in offenen und trockenen Ebenen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27923
-
Erdmännchen
03.08.2008 - Vorkommen Das Erdmännchen gehört zur Familie der Schleichkatzen, von denen es ungefähr 72 verschiedene Arten auf der Welt gibt. Sie leben in Sippen und sind in Südafrika heimisch. Dort leben sie in der Savanne (Grassteppe mit einzeln stehenden Bäumen oder Baumgruppen), in der Wüste und in offenen und trockenen Ebenen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=382
-
Achterbahnfahrt zurück zur Erde
10.11.2014 - Heute früh koppelte die Sojus-Kapsel mit drei Astronauten an Bord von der Internationalen Raumstation ISS ab und machte sich auf den Rückflug zur Erde. Es dauerte drei Stunden, bevor die Mannschaft sicher in der Grassteppe Zentralasiens landete. Damit endet ihre sechsmonatige Weltraummission.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMO7CQ982I_LifeinSpace_0.html
-
Persischer Leopard
18.03.2014 - Der Persische Leopard lebt in Vorderasien. Er kommt in Wäldern sowie Grassteppen und Halbwüsten vor. Die meisten Persischen Leoparden findet man in den Grassteppen am Fuße des Elburs-Gebirges. Im Gebirge kommt er bis zu einer Höhe von 4.000 m vor. Ein Persischer Leopard kann bis zu 2,10 m lang und bis zu 80 kg schwer werden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27417
-
Zwergwachtel
02.12.2010 - Die Zwergwachtel lebt in Afrika , Asien und Australien. Sie wird nur bis zu 12 cm groß und 45 bis 70 Gramm schwer. Damit ist sie der kleinste Hühnervogel der Welt. Zwergwachteln fressen Sämereien , Pflanzenteile und Insekten . Sie bewohnen Grassteppen und Sumpfgrasland. Jedes Zwergwachtelmännchen besitzt nur ein Zwergwachtelweibchen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=21336
-
Die geselligen Wellensittiche - Teil 1
03.11.2010 - Woher kommen die Wellensittiche? Ihre Heimat haben die Wellensittiche in Grassteppen und offenen Waldgebieten Australiens. Da sie in der freien Natur einen riesigen Lebensraum zur Verfügung haben, sollte ihnen in der Haltung als Haustier zumindest ein großer Käfig und regelmäßige Ausflüge in der Wohnung ermöglicht werden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22064
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|