Riesen-Tunnel ist eröffnet
02.06.2016 - 17 Jahre lang haben Bohrer gegraben. Jetzt kann man durch den Gotthard-Tunnel fahren.
http://www.duda.news/welt/gotthard-riesen-tunnel-ist-eroeffnet/
02.06.2016 - 17 Jahre lang haben Bohrer gegraben. Jetzt kann man durch den Gotthard-Tunnel fahren.
http://www.duda.news/welt/gotthard-riesen-tunnel-ist-eroeffnet/
13.08.2014 - Im Juli 2003 wurde mit dem Rennsteig-Tunnel an der A71 Deutschlands längster Autobahntunnel in Betrieb genommen. Das Verkehrsnadelöhr Elbtunnel hat einen weiteren "Bypass" bekommen und bis zum Jahr 2016 soll der Gotthard-Basistunnel, ein wahres Mammutprojekt, fertig gestellt werden. Statistisch gesehen sind Tunnel zwar die sichersten Verkehrswege der Welt, vielen graut dennoch - angesichts spektakulärer Unglücksfälle - vor jeder Fahrt durch die d...
http://www.planet-wissen.de/kultur/architektur/tunnel/pwwbtunnel100.html
Die Schweiz liegt im Bereich der Zentralalpen und deren nördlichem Vorland. Sie gliedert sich landschaftlich in Jura, Mittelland und Alpen. Zwischen der Schweiz und dem zweiten Alpenstaat Österreich liegt das Fürstentum Liechtenstein.
Aus dem Inhalt:
[...] Im Transitverkehr über die Alpen spielt sie eine bedeutende Rolle. Durch den geplanten Gotthard-Basistunnel soll die Straße als Verkehrsträger entlastet werden. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/schweizerische-eidgenossenschaft
Weltrekord: Am 15. Oktober 2010 gelang in der Oströhre der erste Hauptdurchschlag am Gotthard. Damit wird der längste Eisenbahntunnel der Welt Realität.
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/durchbruch-am-gotthard.html
13.08.2014 - Der Rennsteig-Tunnel
http://www.planet-wissen.de/kultur/architektur/tunnel/pwvideoplanetwissenvideoderrennsteigtunnel100.html
Der Gotthard ist ein Gebirgsmassiv , also ein Gebiet mit vielen Gipfeln in der Mitte der Schweizer Alpen . Auch der Pass, der darüberführt, wird Gotthard genannt. Zudem gibt es durch den Gotthard verschiedene Tunnels, damit der Verkehr vom Norden in den Süden Europas gelangen kann.
https://klexikon.zum.de/wiki/Gotthard
25.11.2014 - Der Ort ist legendär: Das Tessin, die Schweizer Sonnenstube, ist noch immer ein Sehnsuchtsort mit mediterranem Flair. Dabei galt die Region noch gegen Ende des 19. Jahrhunderts als das Schweizer Armenhaus. Das änderte sich erst 1882 mit der Inbetriebnahme des Gotthard-Eisenbahntunnels. Mit der Bahn kamen immer mehr Reisende in die Region und noch heute zählt die Reisebranche zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen in der Region.
http://www.planet-wissen.de/kultur/mitteleuropa/tessin/pwwbtessin100.html
In Japan liegt der längste Tunnel der Welt. Er verbindet die Inseln Hokkaid und Honsh. Am 27. Januar 1983 wurde der Pilottunnel fertiggestellt. Damit bestand erstmals eine direkte …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/seikan-der-laengste-tunnel-der-welt.html
Am 5. September 1980 wurde der Gotthardtunnel für den Verkehr freigegeben. Ganze elf Jahre hatte der Bau gedauert. Doch die Staus zur Ferienzeit konnten auch mit dem Tunnel nicht …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/25-jahre-gotthardtunnel.html
25.11.2014 - Der Gotthard ist mehr als nur ein Berg, es ist ein Bergmassiv, bestehend aus mehreren Pässen. Der wichtigste ist der 2106 Meter hohe St. Gotthardpass. Aber auch der Lukmanierpass (1984 Meter) und der Furkapass (2431 Meter) gehören zum Gotthardmassiv. Den St. Gotthardpass kannten bereits die Römer, sie nutzten ihn aber kaum als Verkehrs- und Handelsweg.
http://www.planet-wissen.de/kultur/mitteleuropa/tessin/pwiegotthardpassvomsaumwegzurhochgeschwindigkeitstrasse100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|