
Suchergebnisse
-
Ghana
02.08.2004 - Länderlexikon: Ghana liegt im Westen Afrikas. Früher wurde es Goldküste genannt, weil die Europäer hier viel Gold fanden und den größten Sklavenmarkt Afrikas betrieben. Heute ist das Land verarmt, obwohl immer noch Gold, aber auch Erdöl, Tropenholz und Kakao exportiert wird. Die meisten Menschen leben als Bauern.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/201.html
-
Afrikanische Länder
Beschränkte sich das europäische Interesse an Afrika zu Zeiten des Sklavenhandels und der Entdeckungsreisen in erster Linie auf Handelsstützpunkte an den Küsten, so setzte im 19. Jahrhundert der Wettstreit um den gesamten Kontinent ein.
Aus dem Inhalt:
[...] Ghana Ghana , von den Engländern Gold Coast (Goldküste) genannt, hatte für die Europäer in erster Linie durch den Sklavenhandel an Bedeutung gewonnen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/afrikanische-laender
-
Republik Ghana
Ghana ist ein Staat in Westafrika. Er grenzt im Süden an den Golf von Guinea, im Norden an Burkina Faso, im Westen an die Elfenbeinküste und im Osten an Togo. Der Staat umfasst die ehemalige britische Kolonie Goldküste und einen Teil der früheren deutschen Kolonie Togo.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/republik-ghana
-
Ghana
01.09.2014 - In Ghana betrieben europäische Kolonialherrscher drei Jahrhunderte lang den größten Sklavenhandel Afrikas. Doch Ghana war auch einer der ersten Staaten Afrikas, der sich seine Unabhängigkeit erkämpfte. Früher wurde das Land auch "Goldküste" genannt, denn in den Böden und Flüssen fanden die damaligen Kolonialherren riesige Goldvorkommen.
http://www.planet-wissen.de/kultur/afrika/ghana/pwwbghana100.html
-
Ghana - Geschichte & Politik
01.08.2017 - 1957 wurde Ghana unabhängig und war damit keine britische Kolonie mehr, wie zuvor viele Jahre lang.
Aus dem Inhalt:
[...] immer mehr Europäer an die Westküste Afrikas. An der "Goldküste" landeten besonders viele der europäischen Abenteurer. Sie erhofften sich Reichtum von dem Gold, [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/ghana/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Tanzen zum Trommelschlag (Ghana) - Kinder Afrikas
20.02.2008 - Ghana war das erste Land des Kontinents, das 1957 als "Schwarzer Stern Afrikas" die politische Unabhängigkeit erlangte. Vorangegangen waren 500 Jahre Geschichte, die bereits stark vom europäischen Einfluss geprägt waren. 1471 waren die Portugiesen an der Küste gelandet, um die reichen Goldvorräte auszubeuten und einen Handelsstützpunkt aufzubauen.
Aus dem Inhalt:
[...] Daher erklärt sich der koloniale Name "Goldküste". Den Portugiesen folgten andere europäische Mächte und im 18. Jahrhundert sollte Großbritannien seine [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/kinder-afrikas/inhalt/hintergrund/tanzen-zum-trommelschlag-ghana.html
-
Ghana: 50 Jahre Unabhängigkeit
06.03.2007 - Das westafrikanische Land Ghana, das ehemals unter der Herrschaft Großbritanniens stand, feiert seine 50-jährige Unabhängigkeit. Zur großen Feier am 6. März hat das Land viele Staatsoberhäupter und Gäste aus der ganzen Welt eingeladen. Ghana möchte sich der ganzen Welt als offenes Land präsentieren und auch für Urlauber "anziehend" werden. Das Entwicklungsland erfährt langsam einen wirtschaftlichen Aufschwung, gehört aber immer noch zu den ärmsten Ländern der Welt.
Aus dem Inhalt:
[...] bis zur Unabhängigkeit 1957 eine Kolonie Großbritanniens. Wegen seinem großen Goldvorkommen wurde Ghana auch "Goldküste" genannt. Der Goldreichtum führte dazu, [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2021.html
-
Ghana
Ghana ist ein Land in Westafrika . Mit der Elfenbeinküste , Burkina Faso und Togo hat das Land drei Nachbarländer. Die Hauptstadt heißt Accra. Sie liegt im Süden des Landes, direkt an der Küste zum Atlantischen Ozean .
Aus dem Inhalt:
[...] am Atlantischen Ozean „Goldküste“. Am Handel beteiligten sich unter anderem Portugiesen, Preußen , Niederländer und Engländer . Im Jahr 1874 gründete Großbritannien [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Ghana
-
Ghana - Land
01.08.2017 - Drei ganz verschiedene Landschaften findet man in Ghana: Küste mit Strand, Regenwald und trockene Savanne.
Aus dem Inhalt:
[...] sich Ghana, als es 1957 unabhängig wurde. Zuvor war es eine britische Kolonie. In dieser Zeit wurde Ghana die Goldküste genannt, weil man in seinem Boden [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/ghana/daten-fakten/land/
-
Ghana - Wirtschaft
01.08.2017 - Kakao, aber auch Zuckerrohr, Kaffee, Tee, Kautschuk und Palmölfrüchte erntet man in Ghana.
Aus dem Inhalt:
[...] wurde das Land von den Europäern im 16. Jahrhundert Goldküste getauft. Gold kommt insbesondere im Süden und der Mitte des Landes vor. Dort wird es in Bergwerken [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/ghana/daten-fakten/wirtschaft/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|