Agententausch in Berlin
31.03.2014 - Was sich da am 10. Februar 1962 um 8:44 Uhr auf der Glienicker Brücke an der Grenze zwischen Potsdam und Westberlin abspielte, sah ganz harmlos aus. Zwei Männer überquerten wenige Minuten nacheinander die Brücke, der eine in Richtung Westen, der andere nach Osten. Alltag also – wäre die Brücke nicht die Glienicker Brücke und wären die beiden Männer nicht Gary Francis Powers, Spion des amerikanischen Geheimdienstes CIA, und Rudolf Iwanowitsch Abel...
Aus dem Inhalt:
[...] Getarnt als Fotograf und Kunstmaler betreibt er unter dem Decknamen Emil Goldfus ein kleines Studio im New Yorker Stadtteil Brooklyn. Neun Jahre lebt er so - [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/ddr/geteilte_stadt_berlin/pwieagententauschinberlin100.html