Glimmlampe
Die Glimmlampe ist eine technische Anwendung physikalischer Prozesse, die bei Leitungsvorgängen in Gasen vonstatten gehen. Ihre Wirkungsweise beruht auf einer Glimmentladung in einer mit Gas gefüllten Röhre.
Aus dem Inhalt:
[...] Lichtschicht, der Glimmhaut . Röhren, bei denen man das Leuchten der positiven Säule unterdrückt hat, bezeichnet man als Glimmlampen. Viele Glimmlampen leuchten schon bei Netzspannung (230 V). [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/glimmlampe