Gefährlicher Gletscherbruch in Norditalien
05.07.2022 - Rettungseinsatz in den Bergen
https://www.zdf.de/kinder/logo/gletscher-unglueck-bergsteiger-100.html
Treffer 1 bis 5 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
05.07.2022 - Rettungseinsatz in den Bergen
https://www.zdf.de/kinder/logo/gletscher-unglueck-bergsteiger-100.html
04.07.2022 - Die Themen: Unglück wegen eines Gletscherbruchs / Hitze in Städten / Schüler machen Treibstoff aus Plastik
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-vom-montag-4-juli-2022-102.html
20.02.2008 - Nicht nur in den Alpen selbst wurden Berge und Täler von Gletschern geformt, auch im Alpenvorland weisen glaziale Spuren auf die ehemals große Gletscherausdehnung im Pleistozän hin. Eine Reihe von Trickfilmen soll Aufbau und Arbeit der Gletscher erläutern; zwischen den Trickfilmen zeigen uns Realaufnahmen die entsprechenden Phänomene in natura.
Aus dem Inhalt:
[...] Gletscher". Die verschiedenen Gletscherzonen werden erklärt. Dabei werden viele Begriffe erläutert, wie Nährgebiet, Mittel- und Seitenmoräne, Gletscherbruch [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/geomorphologie/inhalt/sendungen/vergletscherung/vergletscherungen-in-den-alpen-selbst.html
Der Elbrus (5642 m) liegt nördlich am Hauptkamm des Kaukasus und überragt diesen um 2000 m. Es ist ein erloschener Schichtvulkan mit starker Vergletscherung. Die Gletscher des Elbrus bilden eine mächtige Eiskappe.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Oberfläche der Gletscher im Elbrusgebiet ist durch tiefe Längs- und Querspalten, Gletscherbrüche und Eispfeiler stark zerklüftet (Bild 9). Die jährlichen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/elbrus-koenig-des-kaukasus
28.08.2012 - Liebliche Almen, schroffe Felswände, weiß glänzende Gletscher. Kaum jemand, der einmal Urlaub in den Bergen verbracht hat, kann sich ihrem Landschaftsbild entziehen. Und diese Anziehungskraft wächst kontinuierlich an. Die Funktion der Bergwelt als Erholungsraum entwickelte sich erstmals als Folge der Industriellen Revolution und dem damit verbunden Schlagwort "Zurück zur Natur".
Aus dem Inhalt:
[...] Gletscherbrüchen geraten Seracs genannte Eistürme ins Wanken und stürzen mit großem Getöse ins Tal. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/gebirge/der_mensch_in_den_alpen/pwiealpeningefahr100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|