Das Kalben eines Gletschers
05.02.2006 - Vom "Kalben" eines Gletschers spricht man, wenn das Schelfeis abbricht und als riesiger Eisbrocken ins Meer fällt. Das Grollen und Donnern eines abbrechenden Gletscherteils ist kilometerweit zu hören. Erzeugt werden dadurch oft turmhohe Gischtfontänen und meterhohe Wellen. Gletscher können Eisberge kalben, die so hoch wie ein Mehrfamilienhaus sind.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5564