Alles über Säugetiere
Alles, was du über Säugetiere wissen musst, findest du hier!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/saeugetiere/alles-ueber-saeugetiere.html
Alles, was du über Säugetiere wissen musst, findest du hier!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/saeugetiere/alles-ueber-saeugetiere.html
Säugetiere gehören zu den Wirbeltieren. Bei Säugetieren gibt es eine innere Befruchtung. Nach der Geburt werden die Jungen von der Mutter gesäugt. Das Skelett besteht aus Schädel, Wirbelsäule, Schulter- und Beckengürtel, Knochen der Vorder- und Hinterbeine.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/fortpflanzung-und-entwicklung-saeugetiere
Wir Menschen gehören zu den ''Säugetieren''.
http://www.palkan.de/bio-saeugetiere.htm
Säugetiere gehören zu den Wirbeltieren. Säugetiere haben eine trockene Haut mit Haaren (Fell). Ihre Körpertemperatur ist gleichwarm. Das Skelett besteht aus Schädel, Wirbelsäule, Schulter- und Beckengürtel, Knochen der Vorder- und Hinterbeine.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/koerperbedeckung-und-koerpertemperatur-der-saeugetiere
Wieso sagt man wechselwarm? Was ist gleichwarm? Wieso gibt es das überhaupt und was bedeutet das für die Tiere? Eins ist zumindest klar: es gibt nicht wechselkalt und gleichkalt ;) Wobei das Ganze wirklich mit unterschiedlich hohen und auch sehr niedrigen Temperaturen zu tun hat. Aber fangen wir von vorne an: Wechselwarme Tiere Gleichwarme Tiere *es sei denn, sie sind krank.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/3208-wechselwarme-tiere-gleichwarme-tiere.html
Säugetiere gehören zu den Wirbeltieren. Das Skelett besteht aus Schädel, Wirbelsäule, Schulter- und Beckengürtel, Knochen der Vorder- und Hinterbeine. In diesem Grundbau des Skeletts stimmen alle Säugetiere überein.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/gestalt-und-fortbewegung-von-saeugetieren
Zu welcher Klasse Tier gehören eigentlich die Haie? Sind sie Säugetiere oder vielleicht Fische?
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/sind-haie-saeugetiere.html
Weltweit gibt es 4 327 Säugetierarten, von denen in Deutschland allerdings nur 100 Arten vertreten sind (.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/ausgewaehlte-gruppen-von-saeugetieren
Fische, Lurche, Kriechtiere sowie Vögel und Säuger sind Tiergruppen, die zu den Wirbeltieren gehören. Jede Wirbeltiergruppe kommt in großer Vielfalt vor. Wirbeltiere leben im Wasser und auf dem Land, und sie eroberten die Luft als Lebensraum.
Aus dem Inhalt:
[...] Säugetiere bringen lebende Junge zur Welt, die vom Muttertier gesäugt werden. Vögel und Säugetiere gehören zu den gleichwarmen Tieren. Jede Wirbeltiergruppe [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/wirbeltiere
Wenn es draußen kalt wird und der erste Schnee fällt weiß man, bald ist Winter. Es ist kalt, feucht und eisig und eigentlich verbringt man seine Zeit dann am liebsten im warmen zu Hause.
Aus dem Inhalt:
[...] Doch was ist mit den frei lebenden Tieren in Feld, Wald und Flur? Für sie ist es die schwerste und kargste Jahreszeit. Während wechselwarme Tiere in Winterstarre fallen, überstehen die viele Säugetiere den Winter im Winterschlaf oder in Winterruhe. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/winterruhe
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|