Punkt für Punkt ein Glückskäfer – die Marienkäferchen
18.12.2005 - Auf dieser Kinderseite finden kindgerechte Informationen, Bastelanleitungen und Malvorlagen zu Käfern
http://www.kidsweb.de/kaefer_spezial/marienkaefer_sachtext.html
Treffer 1 bis 7 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
18.12.2005 - Auf dieser Kinderseite finden kindgerechte Informationen, Bastelanleitungen und Malvorlagen zu Käfern
http://www.kidsweb.de/kaefer_spezial/marienkaefer_sachtext.html
14.02.2005 - Die "tollen Tage" sind vorbei und damit auch unser Kostümwettbewerb. Die Stimmen sind ausgezählt - und... es gab gleich drei Siegerfotos: Julia & Analisa als "Bugs Bunny", Julia als "Rotkäppchen" und Ester als "Maria Stuart". Herzlichen Glückwunsch!
Aus dem Inhalt:
[...] Und natürlich auch all denen, die mit abgestimmt haben. Hier die weiteren Platzierungen: Dan, Cris und Gabriel als Ninjas Laura als alte Oma Selina als Glückskäfer [...]
helles-koepfchen.de/artikel/932.html
07.07.2015 - Vielen denken, dass seine Punkte angeben, wie alt der Marienkäfer ist. Das stimmt aber nicht. Wofür die Punkte wirklich stehen und weitere Fakten.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Marienkäfer ist ein echter Glückskäfer. Nicht nur den Menschen soll er dem Glauben nach Glück bringen. Auch für ihn selbst ist es ein großes Glück, [...]
http://www.duda.news/wissen/der-marienkaefer-unter-der-lupe/
18.11.2013 - Wer eine ausgefallene Wimper findet, greift sie mit zwei Fingern, flüstert leise einen Wunsch und pustet sie wieder weg.
Aus dem Inhalt:
[...] ist, wurde es zum Glückssymbol. Der Marienkäfer wurde zum Glückskäfer, weil er sehr nützlich ist. Er vertilgt Schädlinge und Ungeziefer. Man glaubte, [...]
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/geschichteundgeschichten/bibliothek-warum-sollen-ausgefallene-wimpern-wuen-100.html
24.08.2012 - Etwa jedes vierte Tier auf der Erde ist ein Käfer. Käfer besiedeln fast alle Lebensräume der Erde, und mit über 350.000 bisher entdeckten Arten sind sie die größte Tiergruppe überhaupt.
Aus dem Inhalt:
[...] und vor sich her schiebt, neues Leben. Allerdings erst, nachdem das Käferweibchen darin seine Eier abgelegt hat. Marienkäfer gelten bei uns als Glückskäfer [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/insekten_und_spinnentiere/kaefer/pwwbkaeferdasgrossekrabbeln100.html
11.06.2007 - Der Siebenpunkt-Marienkäfer erfreut sich großer Beliebtheit in der Bevölkerung. Doch der schwarzrote Glücksbringer punktet auch mit anderen Eigenschaften. Das Kuratorium „Insekt des Jahres“ hat nun entschieden, den populären Käfer auf den Thron zu heben. Schirmherr für das Insekt des Jahres 2006 ist der Minister für Umwelt des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Prof.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Proklamation zum Insekt des Jahres 2006 erfolgte zum zweiten Mal gemeinsam mit der Österreichischen Entomologischen Gesellschaft. Der Siebenpunkt-Marienkäfer wird auch Glückskäfer genannt, weil die Zahl Sieben - [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4675
Tabaluga, der grüne Drachenjunge, lebt gerne mit Rabe Kolk und seinem Maikäferfreund Bully in Grünland. Blöd nur, dass er nicht fliegen kann. Auch das …
Aus dem Inhalt:
[...] Tabaluga Yvonne Catterfeld Lili Michael Herbig Glückskäfer Bully Rufus Beck Rabe Kolk Rick Kavanian Eisbär Limbo Katharina Thalbach Schildkröte Nessaja Heinz [...]
https://www.kinderfilmwelt.de/index.php/de/filme/detail/tabaluga-der-film.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|