
Suchergebnisse
-
Kamele beim Zahnarzt
22.09.2005 - Bert Geyer fühlt heute den Trampeltieren im Frankfurter Zoo auf den Zahn. Das ist eigentlich nichts besonderes, denn der Zootierarzt schaut jede Woche bei seinen großen Schützlingen nach dem Rechten. Doch diesmal begleiten ihn neugierige Reporter. Mal sehen, wie die Kamele sich verhalten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1401.html
-
Das naturalistische Drama
Viele Dramen spielen in den Elendsquartieren, Bordellen, Kneipen, Hinterhöfen und Kellerwelten der Mietskasernen der Städte. Es sind Orte, an denen – ohne Schleier – die menschliche Psyche und Natur sichtbar werden.
Aus dem Inhalt:
[...] Andere Dramen HAUPTMANNs Andere Dramen HAUPTMANNs sind das Bauernkriegsdrama „Florian Geyer“ (1896), sowie die Berliner Tragikomödie „Die Ratten“ (1911). [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/das-naturalistische-drama
-
Reformation
Unter Reformation wird der durch MARTIN LUTHER eingeleitete christliche Erneuerungsprozess in Deutschland im 16. Jahrhundert verstanden. Seit dem Spätmittelalter wurde immer wieder Kritik geübt an der weltlichen Herrschaft des Papsttums und an kirchlichen Missständen.
Aus dem Inhalt:
[...] schlossen sich an, wie FLORIAN GEYER oder gezwungen GÖTZ VON BERLICHINGEN. Nach Anfangserfolgen artete die Erhebung teilweise in Plünderung, Mord und Sengen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/reformation
-
Richard Wagner - Ein großer und umstrittener Komponist
20.05.2013 - Er ist einer der bekanntesten deutschen Komponisten und sein Schaffen gilt als Höhepunkt der musikalischen Romantik. Mit weltbekannten Stücken wie "Die Walküre" oder "Götterdämmerung" ging er in die Musikgeschichte ein und gab der Oper völlig neue Anstöße. Viele Menschen bewunderten ihn, andere kritisierten ihn scharf. Wer war der große und umstrittene Musiker?
Aus dem Inhalt:
[...] Ein Jahr später beschloss sie, nach Dresden zu ziehen und Ludwig Geyer zu heiraten, einen Schauspieler und alten Freund der Familie. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3488.html
-
Joachim Gauck ist der neue Bundespräsident
20.02.2012 - Nachdem Christian Wulff von seinem Amt als Bundespräsident am 17. Februar zurückgetreten ist, musste bis zum 18. März ein Nachfolger gefunden werden. Der ehemalige DDR-Pfarrer Joachim Gauck soll nun neuer Bundespräsident werden. Darauf haben sich die Regierung aus CDU und FDP und die nicht-regierenden Parteien SPD und Grüne geeinigt. Gauck war schon einmal als Kandidat angetreten, hatte aber nicht die erforderliche Mehrheit der Bundesversammlung bekommen.
Aus dem Inhalt:
[...] "Bürger für Gauck": Vor dem Brandenburger Tor in Berlin demonstrieren Bürger im Juni 2010 für Joachim Gauck als Bundespräsidenten. Thorben Geyer, Flickr.com [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3418.html
-
Die bewegte Geschichte Nicaraguas - Teil 2
22.07.2010 - Im Jahr 1961 gründeten Carlos Fonseca, Tomás Borge und Silvio Mayorga gemeinsam die revolutionäre Gruppierung "Frente Sandinista de Liberación Nacional" ("FSLN", auf Deutsch "Sandinistische Nationale Befreiungsfront"). Die FSLN setzte sich an die Spitze einer breiten revolutionären Bewegung - Ziel war die Beseitigung der Somoza-Diktatur. Unter den Studenten, innerhalb der Arbeiterklasse und bei der bäuerlichen Landbevölkerung hatte die FSLN großen Rückhalt.
Aus dem Inhalt:
[...] (Quelle: Agência Brasil || Wikipedia) 2002 wurde Enrique Bolaños Geyer von der Partei "Alianza por la República" ("APRE") zum Nachfolger Alemáns gewählt. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3019.html
-
Richard Wagner
07.10.2014 - Er revolutionierte die Oper, beeinflusste die Musikgeschichte, baute sich ein eigenes Festspielhaus und gilt sowohl Kritikern als auch Bewunderern als typischer Deutscher: Richard Wagner. Ein genialer Komponist, der aus kleinen Verhältnissen kam und am Ende mit Kaisern und Königen verkehrte. Wagner hatte viele Facetten: Visionär als Künstler, untauglich als Geschäftsmann, schwierig im privaten Umgang.
Aus dem Inhalt:
[...] 1814 zieht Wagners Mutter mit ihren acht Kindern nach Dresden und heiratet den Schauspieler Ludwig Geyer, einen Freund der Familie. [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/persoenlichkeiten/richard_wagner/pwwbrichardwagner100.html
-
Dr. Mark Benecke
29.11.2013 - Der fette Ring am Ringfinger seiner rechten Hand fällt sofort ins Auge: ein klobiger Mistkäfer aus Silber. Mark Benecke, der Träger dieses extravaganten Schmuckstücks, ist bekannt wie ein bunter Hund. Seine Lieblingstierchen sind jedoch ganz anderer Art. Der Ring gibt einen Hinweis: Der silberne Mistkäfer - in der Fachsprache auch Skarabäus genannt - ist Zeichen seiner Tätigkeit und Leidenschaft. "Madendoktor" oder "Doktor Schmeißfliege" wird Ben...
Aus dem Inhalt:
[...] vom Randgebiet. Das ruft bei den meisten Menschen die doppelte Ladung an Ekel und Unverständnis hervor." Der Fall "Pastor Geyer" - Beneckes Durchbruch Diese Nische, [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/verbrechen/rechtsmidizin/pwiedrmarkbenecke100.html
-
Gerhart Hauptmann
* 15.01.1862 in Ober-Salzbrunn (Schlesien) † 06.06.1946 in Agnetendorf (Beisetzung in Kloster auf Hiddensee) GERHART HAUPTMANN ist der bedeutendste Dramatiker des deutschen Naturalismus.
Aus dem Inhalt:
[...] wurden die Komödie „Der Biberpelz“ und die dramatische Traumdichtung „Hanneles Himmelfahrt“, die, wie auch „Kollege Crampton“ (1892) und „Florian Geyer“ (1895), in Schreiberhau entstanden waren, uraufgeführt. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/gerhart-hauptmann
-
Interview mit Cornelia Wenzel, Leiterin des Deutschen Bauernkriegsmuseums in Böblingen
03.12.2014 - Seit der 450-Jahr-Feier des "Deutschen Bauernkrieges" in den 1970er Jahren sind in der Folge mehrere Bauernkriegs-Gedenkstätten und Museen gegründet worden. Im Jahre 2007 haben sie sich zur "Arbeitsgemeinschaft deutscher Bauernkriegsmuseen" zusammengeschlossen. Planet Wissen sprach mit Cornelia Wenzel, der Leiterin des Deutschen Bauernkriegsmuseums in Böblingen, über die Projekte und Ziele der Arbeitsgemeinschaft.
Aus dem Inhalt:
[...] Hierzu zählen beispielsweise die Götzfestspiele in Jagsthausen oder die Florian-Geyer-Festspiele in Giebelstadt bei Würzburg. Würzburg selbst mit seiner [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/neuzeit/der_bauernkrieg/pwieinterviewmitcorneliawenzelleiterindesdeutschenbauernkriegsmuseumsinboeblingen100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|