
Suchergebnisse
-
Cumulonimbus - Gewitterwolke
10.04.2005 - Der Cumulonimbus ist die typische Gewitterwolke. Sie reicht von den untersten Schichten (deshalb wird sie auch zu den tiefen Wolken gezählt) bis in die höchsten Schichten hinein. Während die Cumulonimben in ihren unteren Bereichen größtenteils nur aus Wassertröpfchen bestehen, befinden sich in den oberen Bereichen jedoch vorwiegend Eisteilchen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1720
-
Cumulonimbus - Gewitterwolke -- Fotos
Aus dem Inhalt:
[...] Cumulonimbus - Gewitterwolke -- Fotos Quelle: Fotos: Medienwerkstatt Mühlacker (MH) [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=21655
-
Zusammengesetzte Nomen: Von Gewitterwolke bis Haarschnitt - L
Aus dem Inhalt:
[...] Zusammengesetzte Nomen: Von Gewitterwolke bis Haarschnitt - L Quelle: Copyright © 2009 GSM Grundschulmaterial Verlagsgesellschaft mbH und deren [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=20595
-
Zusammengesetzte Nomen: Von Gewitterwolke bis Haarschnitt
16.10.2009 - Hier findest du die Lösung ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=20646
-
Zerstörerische "Monster-Orkane": Hurrikans und Zyklone
28.08.2011 - Starke Wirbelstürme sind verheerende Naturkatastrophen. Immer wieder kommen Menschen ums Leben oder verlieren ihr Heim. Sogar ganze Regionen werden völlig zerstört. Wie entsteht ein Hurrikan? Warum gewinnt er derartig an Stärke? Worin unterscheidet sich der gefürchtete Tornado?
https://www.helles-koepfchen.de/wirbelstuerme/hurrikan-taifun-und-zyklon.html
-
Gewitter - Gewaltiges Naturschauspiel: Blitz und Donner
18.03.2007 - Bei Gewitter entstehen Lichtblitze von unglaublicher Stärke. Entladen sie sich auf der Erde, können sie Bäume und Gebäude zerstören, Brände verursachen - oder auch Mensch und Tier gefährlich werden. Gefahr besteht vor allem auf dem freien Feld oder unter hohen Bäumen. Was solltest du tun, wenn es über dir blitzt und donnert?
https://www.helles-koepfchen.de/gewitter-blitz-und-donner-verhalten.html
-
Blitze und Blitzschutzanlagen
Blitze sind elektrische Entladungen zwischen Wolken bzw. zwischen einer Wolke und der Erdoberfläche. Die mittlere Stromstärke beträgt ca. 40.000 A bei einem Durchmesser der Blitze von 10 bis 20 cm, ihre Länge meist 2 bis 3 km und ihre Dauer weniger als 1 s.
Aus dem Inhalt:
[...] entwickelt. Durchgesetzt hat sich die folgende Auffassung: Elektrisch geladene Gewitterwolken entstehen vor allem an warmen, schwülen Tagen. Warme, aber auch feuchte Luft steigt nach oben. Dabei kühlt sie sich ab. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/blitze-und-blitzschutzanlagen
-
Vorbei (Peppi, 14.02.2006)
Unter mir. der rauschende Fluss. Über mir. dunkle Gewitterwolken. In mir. Leere. Alles verschwindet. in Dunkelheit,. In einem tiefen Loch,. schwarz, kalt, abweisend. Wie ein Strudel. wird alles hineingesogen. Ich nähere mich immer mehr. dem Abgrund,. Unaufhörlich. Keine Hoffnung mehr in mir,. alles Glück vergangen.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/schreibwerkstatt/gedichte/vorbei-peppi-14022006-5187.html
-
Pileus-Wolken
Pileus-Wolken können als Begleiterscheinungen von Cumulus-Wolken (Haufenwolken oder Quellwolken) oder Cumulunimbus-Wolken (Gewitterwolken) auftreten. In solchen Haufenwolken herrschen heftige Aufwinde, die in Gewitterwolken bis 100 km/h betragen können. Die Aufwinde lassen die Wolke nach oben wachsen und heben damit auch die Luft über der Wolke an.
http://www.physik.wissenstexte.de/pileus.html
-
Hagel
15.01.2008 - In sehr hohen Gewitterwolken, in denen durch die warme aufsteigende Luft ein großer Temperaturunterschied besteht, kann Hagel entstehen. Dieser Niederschlag fällt dann in Form von Eisklümpchen auf die Erde. Die Hagelkörner können manchmal so groß werden wie Hühnereier. Von Hagel spricht man erst, wenn der Durchmesser der Eisklümpchen größer als einen halben Zentimeter (5 mm) ist.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15765
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|