Halloween-Gruselgeschichte: Der Tagebucheintrag
27.10.2008 - von Jennifer, 16 Jahre
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2728.html
27.10.2008 - von Jennifer, 16 Jahre
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2728.html
30.10.2008 - von Ben, 9 Jahre
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2742.html
22.04.2022 - Themen: Earth Day/ Syrische Schule für Kinder mit Behinderung/ Geschichte des Buches/ Bedrohter Leopard
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-vom-freitag-22-april-2022-100.html
27.08.2004 - Michael Ende hat mit der "Unendlichen Geschichte" 1979 ein meisterhaftes Buch geschrieben, das auch nach 25 Jahren nichts von seiner Faszination verloren hat.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/526.html
06.09.2007 - Den Mythos von Untoten, die nachts ihre Gräber verlassen, um sich auf die Jagd nach Blut zu begeben, gibt es schon lange. Die bekannteste Vampirfigur ist Graf Dracula. Vlad III. Draculea, der im 15. Jahrhundert im heutigen Rumänien herrschte, diente als Vorlage. Die wahre Geschichte ist sogar ähnlich blutrünstig wie die Legende.
https://www.helles-koepfchen.de/graf-dracula.html
Bücher: "Die unendliche Geschichte" von Michael Ende - Reise zum Elfenbeinturm: Michael Endes Fantasy-Klassiker "Die unendliche Geschichte" gibt es seit heute von Carlsen im Taschenbuchformat.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/buecher/fantasy/buecher-die-unendliche-geschichte-von-michael-ende-63614.html
Es ist kein Zufall, dass der Welttag des Buches und der Todestag William Shakespeares zusammenfallen. Kein Geringerer als Johann Wolfgang von Goethe setzte sich für den Gedenktag …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/der-welttag-des-buches-und-seine-geschichte.html
13.12.2012 - Fast jedes Kind in Deutschland kennt "Herrn Bello" oder das "Sams". Sei es in den Büchern oder auf der Leinwand - bei dem Schlamassel, welches das Sams anstellt, bleibt kein Auge trocken. Aber nicht nur das Sams sorgt für jede Menge Spaß, auch der König in der Kiste oder die Opodeldoks erleben tolle Abenteuer. Was diese Figuren alle gemeinsam haben? Sie wurden von dem Schriftsteller Paul Maar erfunden. Dieser feiert am 13. Dezember seinen 75. Geburtstag.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/schriftsteller/paul-maar-erfinder-des-sams-biographie.html
23.10.2021 - Die Frankfurter Buchmesse gibt es seit 70 Jahren. Um die Geschichte der Buchmesse zu verstehen, schauen wir mehr als 800 Jahre zurück.
https://www.zdf.de/kinder/logo/geschichte-buchmesse-100.html
Wer ein Buch liest, kann nicht gleichzeitig auch in der Geschichte des Buchs auftauchen? Von wegen. Denn genau dies passiert Bastian – und nun liegt es auch an …
https://www.kinderfilmwelt.de/index.php/de/filme/detail/die-unendliche-geschichte.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|