Geschichte Australiens in Daten
Die Besiedlung Australiens
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/geschichte-australiens-in-daten.html
Die Besiedlung Australiens
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/geschichte-australiens-in-daten.html
Die Geschichte der australischen Literatur ist zugleich auch die Geschichte der kolonialen Vergangenheit und der allmählichen Anpassung an die Gegebenheiten des neuen Landes. Dementsprechend kristallisieren sich folgende thematische Schwerpunkte heraus: Die Auseinandersetzung mit der Kultur der Ureinwohner, den Aborigines, das Bemühen um eine adäqu...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/die-literatur-australiens
12.06.2006 - Die australische Fußball-Nationalmannschaft konnte am Montag gegen Japan einen deutlichen 3:1 Sieg erringen. Dabei sah es anfangs gar nicht gut für die Sportler aus dem Känguru-Land aus. Zur Halbzeit führte nämlich die Mannschaft aus Japan, die durch einen Treffer von Shunsuke Nakamura in der 26. Minute in Führung ging. Doch kurz vor dem Abpfiff gelang den Australien noch die Wende. Direkt nach seiner Einwechslung erzielte Tim Cahill nach einander zwei Tore (84. und 89. Minute) für Australien. John Aloisi setzte in der Nachspielzeit noch einen Treffer drauf zum Endstand von 3:1. Während des ganzen Spiels zeigten sich die Australier kämpferisch und konnten problemlos mit der japanischen Mannschaft mithalten. Deren erstes Tor erzielten sie zudem mit unfairen Mitteln. Mark Schwarzer, der australische Torwart, wurde von zwei japanischen Spielern behindert und konnte daher das erste Tor nicht verhindern. Für Australien ist der 3:1 Sieg eine kleine Sensation, denn damit hatten sie 32 Jahre nach ihrer letzten und ersten WM-Teilnahme (1974) auch zum ersten mal in der WM-Geschichte ein Spiel gewonnen.
http://www.news4kids.de/spezial-38/seitenstark-wm/article/historischer-sieg-australiens
02.12.2014 - Raumstationen: Geschichte und Gegenwart.
http://www.planet-wissen.de/technik/weltraumforschung/raumstationen/pwiegeschichten100.html
07.07.2017 - 1901 entstand der australische Bund und Australien wurde unabhängig. Doch noch heute ist eine Königin an der Spitze des Landes. Welche?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/australien/australien/daten-fakten/geschichte-politik/
Die pazifische Inselwelt, das heutige Ozeanien, war vor dem 16. Jahrhundert den Europäern ebenso wenig bekannt wie der amerikanische Kontinent. Die vollständige Entdeckung und Erkundung dieses Raums der Erde bedurfte im Unterschied zur Erschließung der Neuen Welt eines Zeitraums von über dreihundert Jahren.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/die-geschichte-ozeaniens
Als Aboriginals werden die ursprünglichen Einwohner Australiens bezeichnet. Ihre Kultur und Lebensweise wurde von der Kolonialisierung durch die europäischen Einwanderer stark beeinträchtigt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/native-australians-aboriginals
07.07.2017 - 1901 entstand der australische Bund und Australien wurde unabhängig. Doch noch heute ist eine Königin an der Spitze des Landes. Welche?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/australien/australien/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-2/
11.07.2013 - Mark Twain kam am 30. November 1835 zeitgleich mit dem Halleyschen Kometen auf die Welt. Und wie ein Komet schlug der Autor der Geschichten von Tom Sawyer und Huckleberry Finn in die amerikanische Literatur ein. Er kämpfte gegen Sklaverei und Rassismus und setzte sich für mehr Menschlichkeit und Toleranz ein.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/schriftsteller/mark-twain-biografie/
04.08.2008 - Im heutigen China gab es eine der ältesten uns bekannten Hochkulturen. Viele Erfindungen, die später auch woanders gemacht wurden, waren den alten Chinesen bereits bekannt: eine bestimmte Form des Buchdrucks zum Beispiel oder aber auch das Schießpulver.
Aus dem Inhalt:
[...] Jahre der Geschichte Chinas hat man sehr viel herausgefunden. Man hat Chinas Geschichte bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts in die berühmten "Dynastien" unterteilt und spricht zusammenfassend von der "Kaiserzeit". [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2671.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|