Videos: Leder
06.02.2015 - Pflanzliches Gerben | Kunstpelz oder echter Pelz?
http://www.planet-wissen.de/technik/werkstoffe/leder/pwvideoplanetwissenvideopflanzlichesgerben100.html
06.02.2015 - Pflanzliches Gerben | Kunstpelz oder echter Pelz?
http://www.planet-wissen.de/technik/werkstoffe/leder/pwvideoplanetwissenvideopflanzlichesgerben100.html
Zunächst einmal gab es gar keine Kleidung! Alle liefen nackt herum. Erst der Neandertaler entwickelte Kleidung, denn es war kalt in Europa zur Eiszeit. Man trug Fell. Das wurde allerdings auch schon bearbeitet, wie Spuren an Steinschabern bewiesen haben. Wohl erst in der Jungsteinzeit lernte man, Felle zu gerben, also daraus Leder zu machen.
http://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/lucys-wissensbox/kategorie/steinzeit-alltag-ein-leben-ohne-zahnpasta/frage/trug-man-fell.html?no_cache=1&ht=1&ut1=1
Leder wird aus Tierhaut hergestellt. Man nennt das: Die Tierhaut wird gegerbt. Der Beruf dafür ist der Gerber. Im heutigen Alltag brauchen wir sehr viele Dinge aus Leder, zum Beispiel Handtaschen, Sofas, Autositze und vieles anderes mehr.
https://klexikon.zum.de/wiki/Leder
06.02.2015 - Er ist einer der letzten seiner Zunft: Manfred Oettrich betreibt im südbrandenburgischen Doberlug-Kirchhain eine Gerberei und geht damit einem Handwerk nach, das in Deutschland in dieser Form nahezu ausgestorben ist. Vor rund hundert Jahren gab es in seiner Heimatstadt zahlreiche Gerbereien. Heute erinnern nur noch die Gerberstraße und das Weißgerber-Museum an diese Tradition.
Aus dem Inhalt:
[...] Kein Problem Gerben ist eine blutige Arbeit Über mangelnde frische Luft bei der Arbeit kann sich Manfred Oettrich wahrlich nicht beklagen. Er ist bei jedem Wetter [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/werkstoffe/leder/pwiewerkstattbesuchineinergerberei100.html
06.02.2015 - Schutz für den menschlichen Körper, modisches Accessoire, ein sehr robustes und gleichzeitig formbares Material für Gebrauchsgegenstände und Möbel – all das war und ist Leder. Seine Herstellung gilt als eines der ältesten Handwerke der menschlichen Kultur. So belegen archäologische Funde, dass bereits vor rund 100.000 Jahren an verschiedenen Orten auf der Welt tierische Häute zielgerichtet behandelt wurden, um sie haltbar und gleichzeitig geschme...
Aus dem Inhalt:
[...] Funde, dass bereits vor rund 100.000 Jahren an verschiedenen Orten auf der Welt tierische Häute zielgerichtet behandelt wurden, um sie haltbar und gleichzeitig geschmeidig zu machen. Pflanzliches Gerben | 01:34 min | [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/werkstoffe/leder/pwwbleder100.html
08.08.2014 - Die Lohmühle wurde um 1820 gebaut. Sie stand in Plettenberg. Bereits in den 1930er Jahren wurde man auf dieses Kulturdenkmal aufmerksam und ließ es genau vermessen. 1978 wurde es abgetragen und im Freilichtmuseum wieder aufgebaut. Der letzte Lohgerber, der am Originalstandort arbeitete, war Paul Schulte.
Aus dem Inhalt:
[...] gemahlen und als Gerbmittel eingesetzt. Für das Gerben von Fellen eignete sich vor allem Eichenlohe. In dieser Lohmühle wurde nicht nur gemahlen, sondern [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28742
08.08.2014 - Die Lohmühle wurde um 1820 gebaut. Sie stand in Plettenberg. Bereits in den 1930er Jahren wurde man auf dieses Kulturdenkmal aufmerksam und ließ es genau vermessen. 1978 wurde es abgetragen und im Freilichtmuseum wieder aufgebaut. Der letzte Lohgerber, der am Originalstandort arbeitete, war Paul Schulte.
Aus dem Inhalt:
[...] gemahlen und als Gerbmittel eingesetzt. Für das Gerben von Fellen eignete sich vor allem Eichenlohe. In dieser Lohmühle wurde nicht nur gemahlen, sondern [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28744
01.02.2020 - Unsere Kleidung hält uns schön warm. Doch was ist eigentlich Leder und Wolle? Alles, was du über die Materialien wissen musst.
Aus dem Inhalt:
[...] die chemisch behandelt wird. Beim Gerben werden oft giftige Stoffe genutzt, die das Leder haltbar und schön weich machen. Es gibt auch natürliche Stoffe, [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/leder-und-wolle-was-ist-das
09.08.2017 - Wenn du durch Luxemburg fährst, wirst du vor allem sie sehen: Kühe! Welche Tiere wild im Land leben, erfährst du hier.
Aus dem Inhalt:
[...] Das sind Eichen, die zum Gewinnen ihrer Rinde angepflanzt wurden. Diese Eichenrinde, die Lohe, benutzte man früher zum Gerben. Der Süden, das Gutland, [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/luxemburg/daten-fakten/tiere-pflanzen/
06.02.2015 - Es gibt so viele verschiedene Methoden, Leder herzustellen, und scheinbar unzählige Kriterien, anhand derer man Leder unterscheiden kann, dass es nicht möglich ist, eine vollständige Liste aller Lederarten aufzustellen. Planet Wissen stellt eine Auswahl der gebräuchlichsten und interessantesten Lederarten vor.
Aus dem Inhalt:
[...] Als Narbenleder wird Leder bezeichnet, dessen natürliches Narbenbild beim Gerben erhalten bleibt wie beispielsweise beim Nappaleder. [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/werkstoffe/leder/pwielederartenvonanilinbiswildleder100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|