
Suchergebnisse
-
Kaffee - Geschichte und Herkunft
18.11.2009 - "Kaffee" bezeichnet sowohl eine Pflanze, als auch das mit ihren gerösteten Samen - den "Kaffeebohnen" - hergestellte Getränk. Das Getränk ist weltweit eines der beliebtesten überhaupt. Seit wann trinkt der Mensch Kaffee? Wie wird dieser hergestellt und zubereitet?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2926.html
-
Drogen
Drogen (Suchtmittel) sind Stoffe, die in die natürlichen Lebensprozesse des Körpers eingreifen und Stimmungen, Gefühle und Wahrnehmungen des Menschen beeinflussen. Sucht ist die krankhafte, zwanghafte Abhängigkeit von Suchtmitteln.
Aus dem Inhalt:
[...] nicht verboten. Alkohol und Nikotin werden als Genussmittel , Medikamente als Arzneimittel angeboten. Bei Missbrauch zeigen diese „Alltagsdrogen“ ihre zerstörerische [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/drogen
-
Cholesterin
Cholesterin ist eine fettähnliche Verbindung (Fettbegleitstoff), die im menschlichen Organismus für die Bildung von Gallensäuren und Hormonen sowie für den Aufbau von Zellmembranen benötigt wird.
Aus dem Inhalt:
[...] eine Erhöhung der HDL-Cholesterinwerte. Reicht auch dies in Kombination mit gesunder Ernährung und dem Verzicht auf Genussmittel nicht aus, den Cholesterinspiegel [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/cholesterin
-
Hygiene
Hygiene (griech. hygiena ) bedeutet so viel wie Gesundheitspflege und -lehre. Unterschieden werden die Psychohygiene, bei der es um den gesunden Geisteszustand eines Menschen geht, die öffentliche Hygiene, die gesetzlich geregelt ist und Maßnahmen zur Seuchenbekämpfung und zur Förderung der Volksgesundheit beinhaltet, und die persönliche Hygiene.
Aus dem Inhalt:
[...] Kost, ausreichend Schlaf, sportliche Betätigung, genügende Zufuhr an frischer Luft und Vermeidung von schädlichen Genussmitteln. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/hygiene
-
Alkohol
03.03.2015 - Alkohol gilt als gesellschaftlich anerkanntes Genussmittel. Im Jahr 2008 lag laut Fachverband Sucht der durchschnittliche Pro-Kopf-Verbrauch alkoholischer Getränke in Deutschland bei 141,2 Litern. Der Pro-Kopf-Verbrauch von reinem Alkohol lag bei 9,9 Litern. Damit mischt Deutschland im europäischen Vergleich in der Spitzengruppe mit.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/rauschmittel/alkohol/pwwbalkohol100.html
-
Alkoholgehalt
Zu den legalen Drogen gehören beispielsweise Alkohol, Nikotin und Medikamente. Sie sind in Deutschland nicht verboten. Alkohol und Nikotin werden als Genussmittel, Medikamente als Arzneimittel angeboten.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/alkoholgehalt
-
Nutzpflanzen, ausländische
Zu den ausländischen Nutzpflanzen gehören u. a. Obst-, Gemüse-, Öl-, Faser- und Genusspflanzen. Der Mensch nutzt Teile von ihnen als Nahrungsmittel, Futtermittel oder genussmittel sowie zur Herstellung von Textilien.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/nutzpflanzen-auslaendische
-
Ehemalige Brennerei Eickelberg - allgemein
19.05.2011 - Im Bochumer Stadtteil Langendreer steht in der Oberstraße 43 die ehemalige Brennerei Eickelberg . Dietrich Eickelberg gründete 1866 eine landwirtschaftliche Brennerei in Langendreer. Bei den Arbeitern war Schnaps noch im 19. Jahrhundert ein beliebtes Genussmittel. Das gemeinschaftliche Trinken förderte nicht nur die Geselligkeit, sondern der Schnaps glich auch durch seinen hohen Kaloriengehalt die einseitige und häufig nicht sehr gehaltvolle Nahr...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22543
-
Dresden wird Großstadt
10.07.2006 - In den Jahrzehnten nach 1850 wuchs die Stadt rasch. Die für Dresden typischen Industriezweige Feinmechanik – Optik und Genussmittel (Schokolade, Zigaretten) entstanden. Umfangreiche Verkehrsbauten veränderten das Gesicht der Stadt: zusätzliche Elbbrücken, weitere Bahnlinien und Bahnhöfe wurden gebaut und ein Elbhafen errichtet.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=8779
-
Kaffee
Kaffee gibt es in Europa seit mehr als 300 Jahren. Seit damals schaffte es der Kaffee, nach Wasser zum beliebtesten Getränk, nicht nur in Österreich zu werden. Dabei war es eigentlich eher Zufall, dass Kaffee als Genussmittel entdeckt wurde. Eine Geschichte erzählt, vom Hirten Kaldi. Dieser hütete seine Ziegen in der Nähe des Klosters Schehodel im Jemen.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Kaffee
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|