
Suchergebnisse
-
Genial daneben
01.02.2005 - Mit einem Fremdwörter-Lexikon, Papier, Stiften und mindestens vier Leuten kannst du bei "Genial daneben" genauso viel Spaß haben, wie die Comedians in der Fernsehshow.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/894.html
-
Alphabet-Wettstreit
10.05.2005 - "Aachen" - "Bern" - "Chur" - "Dresden" - "Essen" - "Freiburg" - "Graz"... Hier läuft gerade ein Alphabet-Wettstreit um deutsche, österreichische und schweizer Städte. Wer wird gewinnen?
Aus dem Inhalt:
[...] Spieler Dauer Ort Genial daneben Gerüchteküche Ich packe meinen Koffer Aus was wird keine Farbe gewonnen? Wie werden Delfine geboren? Hinweis [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/962.html
-
Prominente raten
02.03.2005 - Bei diesem Spiel begenest lauter bekannten Personen. mal sitzt dir Robbie Williams gegenüber, mal das Krümelmonster. Doch die wissen gar nicht mehr, wer sie sind. Ob sie's wohl rausbekommen?
Aus dem Inhalt:
[...] Spieler Dauer Ort Material 3 bis 8 20 Minuten drinnen 1 Hut, Karteikarten mit Promi-Namen Genial daneben Gerüchteküche Ich packe [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/961.html
-
Montagsmaler
14.02.2005 - Hier kommt es nicht darauf an, schön zu malen, sondern flott zu zeichnen. Wer möglichst schnell etwas aufs Papier bringt, was seine Mitspieler auch erkennen können, der hat den Dreh raus.
Aus dem Inhalt:
[...] Ihr könnt es aber auch mal in der Schule an der Tafel spielen, um den Unterricht etwas aufzulockern. Spieler Dauer Ort Genial daneben Gerüchteküche Ich packe meinen Koffer Was bedeutet [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/931.html
-
Das ist mein Ellenbogen
03.02.2005 - "Das ist mein Ellenbogen" sagt Rüdiger gerade. Doch er zeigt auf seine Nasenspitze. Da läuft doch irgenwas falsch, oder?
Aus dem Inhalt:
[...] ohne dass du irgendwelche Hilfsmittel dafür brauchst. Dabei kann es echt lustig zugehen. Spieler Dauer Ort Genial daneben Gerüchteküche Ich packe meinen Koffer [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/900.html
-
Gerüchteküche
02.02.2005 - Du kennst das bestimmt: ein neues Gerücht ist im Umlauf. Es wird geflüstert und gemauschelt. Jeder gibt das Gerücht so weiter, wie er es verstanden hat. Da kommt immer wieder was dazu, anderes wird weggelassen. Am Ende steht meistens eine interessante Geschichte, die aber kaum noch was mit der Wahrheit zu tun hat. In diesem Spiel macht das Verbreiten von Gerüchten Spaß - und schadet niemandem.
Aus dem Inhalt:
[...] Das Spiel sollte man aber nicht allzu oft hintereinander spielen, da es dann seinen Reiz verliert. Spieler Dauer Ort Genial daneben Ich packe meinen Koffer [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/895.html
-
Ich packe meinen Koffer
01.02.2005 - Dieses Spiel kennst du bestimmt. Es macht nicht nur kleinen Kindern Spaß - du wirst sehen. Und nebenbei bringst du auch noch deine kleinen grauen Zellen im Gehirn auf Trab.
Aus dem Inhalt:
[...] Genial daneben Gerüchteküche Das ist mein Ellenbogen Wo spricht man auch Bretonisch? [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/890.html
-
Da raucht deine Birne
01.02.2005 - Langeweile zu Hause - aber keine Lust auf Fernsehen? Wie wär's mit einer Spielerunde?
Aus dem Inhalt:
[...] deine Geschwister oder Freunde dazu, und schon kann's losgehen! Genial daneben Gerüchteküche Ich packe meinen Koffer Wer wurde Handball-Weltmeister 2007? Wie heißt [...]
helles-koepfchen.de/artikel/891.html
-
Film: Robots
17.03.2005 - Der aufgeweckte Roboterjunge Rodney Copperbottom träumt davon, ein großer Erfinder zu werden. Also zieht der kleine Arbeiterroboter in die große Stadt Robot City. Denn er möchte seinen Traum leben. Er möchte für sein großes Vorbild, den genialen Erfinder Bigweld, arbeiten. Doch als er in der Stadt ankommt, ist Bigweld verschwunden und der Hochglanz-Roboter Ratchet hat die Macht übernommen. Der will eine glatt polierte, neue Welt erschaffen. Wer sich die nicht leisten kann, wird eingeschmolzen. Doch Rodney weiß: "Du kannst glänzen, woraus auch immer Du gebaut bist!" Ob Rodney mit seinen neu gewonnenen Freunden das Unheil noch abwenden kann?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/983.html
-
116. Athenäums-Fragment
Im 116. Athenäums-Fragment formuliert FRIEDRICH VON SCHLEGEL die romantische Poesie als progressive Universalpoesie . Er versteht sie als Vermischung aller Gattungen: „Sie will, und soll auch Poesie und Prosa, Genialität und Kritik, Kunstpoesie und Naturpoesie bald mischen, bald verschmelzen“.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/116-athenaeums-fragment
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|