
Suchergebnisse
-
Nikolaus von Kues und die "gelehrte Unwissenheit"
Vor 600 Jahre wurde Nikolaus von Kues, genannt Cusanus, geboren. Dieser außergewöhnliche Gelehrte revolutionierte das Denken über Gott durch seine neue Methode: die gelehrte …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/nikolaus-von-kues-und-die-gelehrte-unwissenheit.html
-
Imam
20.09.2011 - Ein Imam ist der Vorbeter der Muslime. Das Vorbeten ist aber eine besondere Ehre. Daher ist der Imam in den meisten Fällen ein Gelehrter oder ein Gläubiger, der sehr viel über seine Religion weiß.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/i/imam
-
Der Universalgelehrte - Alexander von Humboldt
03.05.2009 - Er gilt als deutscher Universalgelehrter: Alexander von Humboldt. Seine Forschungsreisen brachten zahlreiche Erkenntnisse auf vielen Gebieten der Wissenschaften und machten ihn weltberühmt. Seine vielfältigen Entdeckungen gelten als die wichtigsten Grundlagen der Wissenschaften. Zum Beispiel erkannte er den Aufbau von Gebirgen und fand Ursachen für Wetter-Phänomene.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2784.html
-
WM 2006 - Sprachliche Fehlpässe und fußballerische Weisheiten
30.04.2006 - Manche Fußballer können nicht nur unheimlich gut mit dem dem Ball umgehen, sondern auch mit der Sprache. Einige sind sogar verkannte Philosophen und Gelehrte. Das glaubst du nicht? Bitte sehr, hier gibt es jeden Tag einen neuen Beweis.
https://www.helles-koepfchen.de/wm2006/fussballweisheiten_und_zitate.html
-
Gotthold Ephraim Lessing
* 22.01.1729 in Kamenz/Oberlausitz † 15.02.1781 in Braunschweig GOTTHOLD EPHRAIM LESSING gilt als der herausragendste Autor der Literatur der deutschen Aufklärung und als der erste moderne deutsche Schriftsteller.
Aus dem Inhalt:
[...] Er lernte Tanzen, Fechten und Reiten und er lernte die Theatergruppe von FRIEDERIKE CAROLINE NEUBER kennen, die u. a. sein Stück „Der junge Gelehrte“ (1747) [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/gotthold-ephraim-lessing
-
Auch Goethe und Lessing reisten nach Herculaneum
23.07.2005 - „Es ist eine wirkliche Hinabfahrt ins Reich der Schatten, und man glaubt, die alten Römer herumgehen zu sehen“, schreibt der Dichter Wilhelm Heinse in seinem Reisejournal von 1782. Er fasste damit in Worte, was so viele Gelehrte in jenen Jahren an den Golf von Neapel trieb: Die Faszination für die verschüttete Antike.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2634
-
Entdecker - Heinrich der Seefahrer
Heinrich der Seefahrer war eigentlich ein portugiesischer Prinz. Er fuhr selber gar nicht zur See, doch er förderte die Entdeckungsfahrten entlang der Westküste Afrikas, sodass er schließlich den Beinamen "der Seefahrer" erhielt. An seinem Hof versammelte Heinrich (1394-1460) viele Gelehrte , die sich mit Astronomie , Kartograph ie und Navigation auskannten und ließ weitere Gelehrte ausbilden.
http://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/kultur/entdecker/epoche/indien/ereignis/heinrich-der-seefahrer.html?no_cache=1&ht=5&ut1=12&ut2=86
-
Sprachgesellschaften
Die Sprachgesellschaften waren gelehrte Vereinigungen in Deutschland im 17./18. Jahrhundert. Sie waren gegründet zur Pflege und Förderung von Sprache und Dichtung nach dem Vorbild der Florentiner Accademia della Crusca.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/sprachgesellschaften
-
Albertus Magnus
* um 1200 in Lauingen an der Donau † 15.11.1280 in Köln ALBERTUS MAGNUS, auch ALBERT DER GROßE bzw. ALBERT DER DEUTSCHE genannt und fälschlicherweise auch als ALBERT GRAF VON BÖLLSTÄDT bezeichnet (die Behauptung, er stamme aus Bollstädt ist nicht korrekt, denn der große Gelehrte nannte sich selbst „ALBERTUS DE LAUING“, und sein leiblicher Bruder im...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/albertus-magnus
-
Wer war Moses Maimonides?
Seit Mose hatte im Judentum niemand einen solchen Einfluss wie Rabbi Moses Maimonides. Er gilt als der hervorragendste jüdische Gelehrte des Mittelalters. Das wissenschaftliche …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/wer-war-moses-maimonides.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|