
Suchergebnisse
-
Gelbe Wegameise
28.05.2007 - Die Gelbe Wegameise (lat. Lasius flavus) kommt in Europa, Asien, Nordafrika und im Osten Nordamerikas vor. Die Arbeiterinnen sind blassgelb bis gelbbraun gefärbt, während die Königin und die Männchen eine etwas dunklere Färbung aufweisen. Der Gesichtssinn ist bei dieser Ameisenart stark verkümmert. Die Gelbe Wegameise orientiert sich vor allem mit ihrem Geruchssinn.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2576
-
Der Lebensweg einer Ameise
30.04.2014 - Plötzlich schwirrt und schwärmt es in der Luft, eine schwarze Wolke surrt durch den Wald: Tausende von geflügelten Ameisen sind unterwegs und treffen sich an ihren Paarungsplätzen. Sie halten "Hochzeitsflug", bei dem die Ameisenmännchen die geschlechtlich aktiven Weibchen begatten.
http://www.planet-wissen.de/natur/insekten_und_spinnentiere/ameisen/pwiederlebenswegeinerameise100.html
-
Ameisen
30.04.2014 - Ameisen sind wahre Erfolgsinsekten: Gut 10 Billiarden sollen von ihnen auf der Erde leben. Stimmt diese Expertenschätzung, wäre jedes hundertste Tier eine Ameise. Es gibt bis zu 20.000 Arten, von denen in Europa nur etwa 200 vorkommen. Einer der Gründe für den enormen Erfolg der Ameisen ist, dass sie in gut funktionierenden Staaten organisiert sind.
http://www.planet-wissen.de/natur/insekten_und_spinnentiere/ameisen/pwwbameisen100.html
-
Die vegetarische Spinne
Über 40.000 Spinnen-Arten leben auf dieser Erde – aber nur eine ernährt sich vegetarisch! Es ist die Spinnenart Bagheera kiplingi – benannt nach dem Panther Baghira aus „Das Dschungelbuch“ – und gehört zur Familie der Springspinnen, die in Mexiko und Costa Rica zuhause ist. Mehr zum Thema:Die Top 10 der coolsten Spinnen Bagheera kiplingi ist zwar Vegetarierin, aber kein Fan von Gemüseburger oder Tofu-Steaks.
http://www.tierchenwelt.de/tierleben/948-vegetarisch-spinne-.html
-
Tiere des Jahres 2015
Die Europäische Sumpfschildkröte hat bezaubernde gelbe Punkte und Strich an Panzer und Körper. Ihr Art zu fressen ist für eine Wasserschildkröte ungewöhnlich: Sie kann nicht an Land fressen, sondern muss sich unter der Wasseroberfläche befinden. Sie filtert das Wasser, das durch ihr Maul strömt, nach Insekten, Würmern, Schnecken und Kaulquappen und schluckt diese dann herunter.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/3094-tiere-des-jahres-2015.html?start=3
-
Schädliche Ameisenarten
30.04.2014 - Ameisen sind in den meisten Fällen sehr nützliche Tiere, zum Beispiel als Vertilger von Schadinsekten. Einige Arten können jedoch zu lästigen, manchmal auch gefährlichen Schädlingen werden. Deshalb sind Ameisen in unserer direkten Umgebung meist nicht gern gesehene Gäste.
http://www.planet-wissen.de/natur/insekten_und_spinnentiere/ameisen/pwieschaedlicheameisenarten100.html
-
Insekten
Trägt die 24-Stunden-Ameise eine Uhr? Ist die Wandelnde Geige musikalisch? Tierisch witzige Namen aus dem Insektenreich! Die Blattschneiderameise schneidet tatsächlich Blätter in kleine Stücke (um sie besser transportieren zu können). Mehr über die Blattschneiderameise erfährst du im Steckbrief! Der Stich einer 24-Stunden-Ameise ist äußerst schmerzhaft (auch für Menschen!) und lässt erst nach 24 Stunden nach.
http://www.tierchenwelt.de/lustige-tiernamen/235-insekten.html
-
Spinnentiere
Die Spinnentiere (Arachnida) umfassen auf der Erde über 60 000 Arten. In Größe, Körperbau und Aussehen zeigen sie eine große Mannigfaltigkeit. Sie besiedeln alle Regionen der Erde und sind in vielfältigen Lebensräumen zu Hause.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/spinnentiere
-
Clevere Insekten
Clevere Insekten sind einfallsreich - besonders wenn es um die Nahrungsaufnahme geht. Lerne hier einige unserer merkwürdigsten heimischen Insekten und eine besondere Spinne kennen!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/insekten-spinnen/clevere-insekten.html
-
Ameisen
Ameisen sind Insekten , die in Staaten zusammenleben. Als Allesfresser fressen sie auch andere Insekten und Spinnen . Weltweit gibt es über 10.000 Arten, 200 davon bei uns in Europa .
https://klexikon.zum.de/wiki/Ameisen
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|