Geistiges Eigentum
29.07.2019 - logo! erklärt an mehreren Beispielen, was damit gemeint ist und warum es wichtig ist.
https://www.zdf.de/kinder/logo/geistiges-eigentum-106.html
29.07.2019 - logo! erklärt an mehreren Beispielen, was damit gemeint ist und warum es wichtig ist.
https://www.zdf.de/kinder/logo/geistiges-eigentum-106.html
26.04.2024 - Vielleicht habt ihr ein Handy oder ein Fahrrad, das euch gehört. Das ist euer Eigentum. Es gibt aber auch geistiges Eigentum. Was dahinter steckt.
https://www.zdf.de/kinder/logo/geistiges-eigentum-lexikon-sherif-100.html
28.04.2022 - Was sich hinter dem Begriff erklärt und warum Kinder damit sogar täglich in der Schule zu tun haben, erklärt logo!.
https://www.zdf.de/kinder/logo/geistiges-eigentum-einfach-erklaert-100.html
27.04.2022 - Beim Thema Urheberrecht kann man viel falsch machen - und das kann teuer werden. Aber keine Sorge - wir haben hier Tipps für euch!
https://www.zdf.de/kinder/logo/urheberrecht-was-darf-ich-was-nicht-100.html
26.04.2018 - Geistiges Eigentum kann man nicht anfassen. Trotzdem gehört es jemandem.
https://www.zdf.de/kinder/logo/welttag-des-geistigen-eigentums-102.html
Am 26. April ist, wie jedes Jahr seit 2000, der Welttag des geistigen Eigentums. Der Tag soll ein Bewusstsein dafür schaffen, wie wichtig Kreativität und geistiges Eigentum sind. …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/welttag-des-geistigen-eigentums.html
08.11.2018 - Es wird gerade viel darüber diskutiert, dass Artikel 13 eines neuen Gesetzes, das Internet verändern könnte. logo! erklärt euch an einem ausgedachten Beispiel, worum es dabei geht.
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-erklaert-worum-geht-es-bei-artikel-13-100.html
09.05.2024 - Themen: Überschwemmungen Brasilien / KI und geistiges Eigentum / DFB-Frauen-Finale / Konzert in der Luft / Ilian trifft Anke Engelke & Hape Kerkeling
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-vom-donnerstag-9-mai-2024-100.html
27.04.2022 - Die Themen: Hitzewelle in Pakistan und Indien / logo! erklärt geistiges Eigentum / Fußballspiel Dortmund gegen Kiew für den guten Zweck
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-vom-mittwoch-27-april-2022-102.html
20.02.2008 - Für die politischen Philosophen John Locke, Jean-Jaques Rousseau und Karl Marx stand die Frage nach dem individuellen Eigentum im Mittelpunkt der Staatsphilosophie. Locke dachte, die vornehmste Aufgabe des Staates bestehe darin, das private Eigentum – das geistige wie das materielle – zu schützen. Rousseau diagnostizierte das Eigentum als Quelle allen zivilisatorischen Übels.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/ich-denke-also-bin-ich/inhalt/hintergrund/eigentum.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|