Seemannsgarn - Von Klabautermännern und Seeungeheuern
01.11.2012 - Um zu verstehen, wie Aberglaube auf See gedeihen konnte, muss man sich die beengten Lebensverhältnisse an Bord eines Schiffes vor Augen führen. Sehr oft waren 200 bis 300 Seemänner auf einem Schiff mit einer Länge von 40 Metern zusammengepfercht, auf dem sie mehrere Monate die endlosen Weiten der Ozeane durchkreuzten.
Aus dem Inhalt:
[...] Die oft leichtgläubige Besatzung sog Geschichten und Sagen von Geisterschiffen, Kobolden und Seeungeheuern förmlich auf. Ein bei Seefahrern [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/schifffahrt/handelsschifffahrt/pwieseemannsgarnvonklabautermaennernundseeungeheuern100.html