
Suchergebnisse
-
Geheimschrift
Geheimschrift - Manchmal sollen nicht alle erfahren, was man jemand anderem zu sagen hat. Dafür haben wir ein paar Tricks parat: Seht hier, wie ihr mit Geheimtinte, Bilderbotschaften und Pünktchencode verschlüsselte Botschaften versenden könnt.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/verschluesselte-botschaften-geheimschrift-80646.html
-
Geheimschrift
Eine Geheimschrift ist eine Schrift , die nur für eine Gruppe ausgewählter Menschen bestimmt ist. Alle anderen sollen sie nicht lesen können. Nur dazu berechtigte Personen sollen also in der Lage sein, die Nachricht zu lesen.
https://klexikon.zum.de/wiki/Geheimschrift
-
Geheimschrift mit Wasserzeichen
Wasserzeichen sind geprägte, unsichtbare Erkennungszeichen in Papier. Ist das Papier trocken, dann sieht man nichts. Sobald man es aber ins Wasser taucht, wird das Wasserzeichen sichtbar. Briefmarkensammler, zum Beispiel, wissen das. Meine Wasserzeichen-Geheimschrift funktioniert genauso: 1. Tauche ein Blatt Papier in Wasser und lege es auf eine glatte, feste Unterlage (z.B.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=472&titelid=660&titelkatid=0&move=-1
-
Geheimschrift
Geheimschrift
http://kidsweb.wien/experimente/geheimschrift/
-
Kryptografieren leicht gemacht – Schreiben Sie in Geheimschrift
05.03.2013 - Sträwkcür uz nebierhcs, tsi enie ehcarpsmieheG, eid hcis thciel nlessülhcstne tssäl – können Sie diesen Satz entziffern? Ein Tipp: Lesen Sie die Wörter von rechts nach links. Der Satz lautet dann wie folgt: Rückwärts zu schreiben, ist eine Geheimsprache, die sich leicht entschlüsseln lässt. Versuchen Sie doch, den Einkaufszettel oder eine Nachricht an jemanden in einer Geheimsprache zu verfassen.
http://www.planet-wissen.de/natur/forschung/kryptologie_die_lehre_des_verborgenen/pwiekryptografierenleichtgemachtschreibensieingeheimschrift100.html
-
Geheimschrift
Kurz nachdem die Menschen schreiben gelernt hatten, versuchten sie auch schon gleich das Geschriebene zu verschlüsseln, damit andere es nicht mehr entziffern konnten. Besonders während Kriegen war es wichtig, geheime Nachrichten zu übermitteln, ohne dass die Gegner die Inhalte erfuhren. So sind im Laufe der Zeit unzählige verschiedene Geheimsprachen, -schriften und –codes entstanden.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Geheimschriften
-
Geheimschrift
Halte Botschaften geheim! Nur von dir bestimmte Personen dürfen sie lesen.
http://kidsweb.wien/medien-wissenschaft/wissenschaftliches/geheimschrift/
-
Deine eigene Geheimschrift!
19.11.2014 - Es gibt nicht nur Geheimsprachen, sondern auch Schriften. Hier findest du drei Möglichkeiten dazu!
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Freizeit/Deine-eigene-Geheimschrift
-
Geheimschrift mit Flieder
Die Rückseite von Fliederblättern lässt sich mit einem dünnen Ast wunderbar beschriften. Vielleicht geht es auch mit anderen Blättern. Probiere es doch einfach mal aus. Und so sehen Fliederblätter aus:.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=549&titelid=930&titelkatid=0&move=1
-
Die Geheimschrift
26.08.2016 - Du hast eine wichtige Botschaft für deine Freunde, aber deine Eltern dürfen nichts davon erfahren? Bei uns lernst du, wie du Geschriebenes unsichtbar machen kannst.
http://www.klassewasser.de/content/language1/html/6937.php
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|