
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 5 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Massentierhaltung - Teil 3 von 4
14.10.2006 - Erfahre im dritten Teil, wie Küken in Massenbetrieben "produziert" und getötet werden und wie es den zusammengepferchten Legehennen und Puten in Geflügelfabriken ergeht. Hier kannst du dir auch den von Dirk Bach kommentierten Film zur Eierproduktion ansehen.
https://www.helles-koepfchen.de/Massentierhaltung_Leben_fuer_den_Tod_Teil3.html
-
Fasnacht im Südwesten
12.02.2015 - Die Fasnacht im Südwesten, die sogenannte "schwäbisch-alemannische Fasnet", boomt seit vielen Jahren. Selbst in Gegenden, in denen es vor Jahren noch keine Narrenzünfte gab, schießen sie wie Pilze aus dem Boden. Ein Ende dieses Booms ist nicht abzusehen. Seit das Fernsehen die großen Narrentreffen mit ihren Umzügen überträgt, kennt man auch in anderen Gegenden Deutschlands die farbenprächtigen "Häs" (so werden die Kostüme der Narren genannt), die...
Aus dem Inhalt:
[...] Verboten waren nicht nur das Fleisch, sondern alle aus Großvieh- und Geflügelhaltung gewonnenen Nahrungsmittel: Schmalz, Fett, Milch, Butter, Käse, Eier. Aus der Notwendigkeit, all diese Dinge [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/brauchtum/fasnacht_im_suedwesten/pwwbfasnachtimsuedwesten100.html
-
Republik Estland
Estland ist der nördlichste der drei baltischen Staaten und besitzt Landgrenzen mit Russland und mit Lettland. Die Haupt- und Hafenstadt Tallinn (deutsch Reval) liegt relativ geschützt am Finnischen Meerbusen.
Aus dem Inhalt:
[...] Schweine-, Schaf- und Geflügelhaltung. Die Nahrungsmittelindustrie ist wertmäßig mit einem Drittel an der Industrieproduktion beteiligt. Hochseefischerei [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/republik-estland
-
Königreich der Niederlande
Das Königreich der Niederlande liegt in Westeuropa und ist das größte Land der Beneluxstaaten. Amsterdam ist die Hauptstadt der Niederlande, Sitz der Regierung ist Den Haag. Als Überbleibsel des ehemaligen Kolonialreiches gehören die Niederländischen Antillen und die Insel Aruba in der Karibik zum Hoheitsgebiet des Landes.
Aus dem Inhalt:
[...] und Geflügelhaltung. Die Intensivhaltung in der Veredelungswirtschaft führt aber auch zu einer zunehmenden Belastung des Bodens und einer steigenden Verunreinigung [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/koenigreich-der-niederlande
-
Nutztiere: Geflügel
Seit 7 000 Jahren nutzt der Mensch bestimmte Vogelarten. Zunächst wurden die Eier als Nahrungsquelle erkannt, später auch das Fleisch. Daunen werden heute noch in unsere Winterbekleidung zum Schutz gegen Kälte eingearbeitet. Auch die Innereien werden verwertet. Zum Hausgeflügel zählen Enten, Gänse, Hühner, Perlhühner, Tauben, Truthühner (Puten) und Wachteln.
Aus dem Inhalt:
[...] die Geflügelhaltung werden jährlich österreichweit ungefähr 162 Millionen Euro erwirtschaftet. Jährlich werden etwa 110 000 t Geflügelfleisch in Österreich produziert. [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Nutztiere:_Gefl%C3%BCgel
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|