
Suchergebnisse
-
Die Mächte des Guten und des Bösen - Engel und Dämonen
04.01.2010 - Die Vorstellung, dass es sowohl Himmel und Hölle gibt als auch verschiedene Wesen, die darin leben, existiert schon sehr lange. In der Religion und im Alltag stoßen wir auf Engel und Dämonen - das Thema beflügelt damals wie heute die Phantasie von vielen Künstlern. Was wissen wir eigentlich über Engel und Dämonen?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2901.html
-
Elfen
Um das Volk der Naturwesen ranken sich viele alte Mythen. Elfen sind manchen Sagen zufolge Nachfahrinnen Evas, die nicht gewaschen waren, als Gott zu Besuch ins Paradies kam. Sie mussten sich verstecken und leben bis heute im Verborgenen. Manchmal heißt es auch, sie seien vom Himmel gefallene Engel und zum Teil werden Elfen dem Feenvolk zugerechnet.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Elfen
-
Das Instrument der Engel
28.11.2014 - Valerie lernt ein besonderes Instrument, das gut zu Weihnachten passt: die Harfe.
http://www.duda.news/welt/das-instrument-der-engel/
-
Warum gibt es Aprilscherze?
31.03.2017 - Am 1. April werden viele Menschen mit einem Scherz an der Nase herumgeführt. Doch woher stammt eigentlich die Tradition der Aprilscherze? Wir erklären es dir!
Aus dem Inhalt:
[...] das unbeständige und trügerische Aprilwetter, das uns oft täuscht. 3. Erklärung: Aus der Bibel Eine andere Erklärung stammt aus der Bibel. Der gefallene Engel [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/panorama/warum-gibt-es-aprilscherze
-
Heilige in Bayern
13.11.2014 - In keinem Landstrich Deutschlands spielt das Heiligengedenken eine so große Rolle wie in Bayern. Auf dem Land, wo es viele bäuerliche Familienbetriebe gibt, sind die Menschen noch eng mit dem katholischen Brauchtum verwurzelt. Zwischen Franken und den bayerischen Alpen finden traditionell die meisten Prozessionen statt.
Aus dem Inhalt:
[...] Heilige Afra Selbst gefallene Engel können den Status einer Heiligen erlangen. Das zumindest beweist die Lebensgeschichte der Heiligen Afra, was übersetzt [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/religion/geschichte_der_heiligenverehrung/pwieheiligeinbayern100.html
-
Exstinctio Anima (Moira Frank, 15 Jahre)
"Was machst du da?". Mhel zuckte zusammen, als er sich umdrehte. "Nichts", behauptete sie. Die linke Hand hielt sie hinter dem Rücken verborgen. Nicola runzelte die Stirn. "Was hast du da in der Hand?". "Nichts.". "Ich nehme es dir nicht weg.". Nach kurzem, misstrauischem Zögern nahm Mhel die Hand hinter dem Rücken hervor und zeigte Nicola ein kleines, verziertes Fläschchen mit einem Stöpsel aus blassem Glas.
Aus dem Inhalt:
[...] "Daemoen hat dich was gefragt", erinnerte Mhel ihn vorwurfsvoll. "Er ist ein gefallener Engel, sagt Wjatscheslaw. Er wurde verbannt, weil er die Welt [...]
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/exstinctio-anima-moira-frank-15-jahre-58403.html
-
Barockdichtung
Die Barockdichtung ist vor allem gekenzeichnet durch das Vanitasmotiv . Der Begriff Vanitas stammt aus dem Lateinischen und bedeutet Vergeblichkeit, Nichtigkeit, leeres Gerede. In seiner ursprünglichen Ausformung ist das Motiv im Alten Testament zu finden: „Vanitas Vanitatum, et omnia vanitas“ (lat.: „Eitelkeit der Eitelkeiten, und alles ist Eitelk...
Aus dem Inhalt:
[...] indem man ein demütiges, tugendhaftes und gottgefälliges Leben führte, stets eingedenk der Nichtigkeit menschlichen Strebens. Das Vanitas-Motiv [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/barockdichtung
-
Geodynamik
Der Aufbau der Erde gleicht einer Schalenstruktur. Zu Beginn der Erdentstehung, als die Erde noch bis in große Tiefen geschmolzen war, sanken die schwereren Bestandteile ins Innere, während die leichteren sich oben sammelten. Der „feste Boden“ unter unseren Füßen wird von der Erdkruste gebildet, wobei man zwischen ozeanischer und kontinentaler Kruste unterscheidet.
http://www.physik.wissenstexte.de/dynamik.html
-
Interview: Trödel-King Roland Beuge
11.01.2012 - Roland Beuge ist ein Sammel-Experte. Als "Der Trödel-King" ist er regelmäßig für den WDR unterwegs in Schatz- und Plunderkammern zwischen Keller und Dachboden. Er hilft Menschen, das zu Geld zu machen, was sich dort über die Jahre angesammelt hat.Der Erlös ermöglicht es vielen von ihnen, sich einen Herzenswunsch zu erfüllen.
Aus dem Inhalt:
[...] jedem Haushalt entdeckt man welche, wenn man darauf achtet. Ich weiß auch nicht, was die Leute daran finden, aber sie sind überall. Und Engel natürlich. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/sammeln/sammler/pwieinterviewtroedelkingrolandbeuge100.html
-
Sendungsinhalt: Die Hexen von Boston - USA - The Sound of ...
20.02.2008 - Indian Summer, Elite-Universität Harvard, innovative Denkfabriken - das sind die heutigen Attribute für Massachusetts. Geschichtlich bringt man Neuengland mit Puritanern und Hexenverfolgung in Verbindung. Als Hexen von heute sehen sich etliche jugendliche Anhänger der Gothic-Szene. Hoher Anspruch und teure Ausbildung an der Elite-Universität Harvard, wissenschaftliche Top-Leistungen in der Denkfabrik der USA, dem Massachusetts Institut of Technol...
Aus dem Inhalt:
[...] mit einem anderen jungen Mädchen, Nicole, stellen die beiden in einer Halle Gothic-Kunst aus Holz, Metall, Schnüren und anderen Materialien aus, die vorherrschenden Themen sind die Vergänglichkeit, der Tod, Engel. [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/usa-the-sound-of/inhalt/sendungen/die-hexen-von-boston.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|