Kunstvolle Gebilde: Spinnennetze - Fotos 3
Aus dem Inhalt:
[...] Kunstvolle Gebilde: Spinnennetze - Fotos 3 Quelle: Fotos: Medienwerkstatt Mühlacker (MH) [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=21657
Aus dem Inhalt:
[...] Kunstvolle Gebilde: Spinnennetze - Fotos 3 Quelle: Fotos: Medienwerkstatt Mühlacker (MH) [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=21657
Aus dem Inhalt:
[...] Kunstvolle Gebilde: Spinnennetze - Fotos 2 Quelle: Fotos: http://www.imageafter.com [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5062
Aus dem Inhalt:
[...] Kunstvolle Gebilde: Spinnennetze - Fotos 1 Quelle: Fotos: http://www.nps.gov/yell/ Public domain [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5334
Wolken haben ganz unterschiedliche Formen und Größen. Solange sich kein Unwetter zusammenbraut, haben sie jedoch eines gemeinsam, sie sehen weiß aus. Warum ist das eigentlich so?
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/warum-erscheinen-wolken-am-himmel-als-weisse-gebilde.html
Die Soziologie beschäftigt sich mit der menschlichen Gesellschaft. Seit den Anfängen ihrer Wissenschaft im 19. Jh. haben die Soziologen verschiedene Grundbegriffe definiert, mit denen sie gesellschaftliche Strukturen und Gesetzmäßigkeiten methodisch zu erfassen suchen.
Aus dem Inhalt:
[...] „sozialen Gebilden“ wieder, die deshalb auch allgemein als Organisationen bezeichnet werden. Ihr prägendstes Merkmal ist die Ausrichtung auf einen bestimmten [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/soziologische-grundbegriffe
Griechenland war kein einheitliches politisches Gebilde, aber trotzdem, besonders wenn Not am Mann war, wenn militärische Auseinandersetzungen drohten, schlossen sich die Griechen zusammen und begriffen sich als Einheit.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/das-antike-griechenland
In ihren Anfängen ist die deutsche Literatur sprachlich kein einheitliches, sondern vielmehr ein mehrsprachiges Gebilde, wobei das Latein als „Hochsprache“ aller germanischen Stämme fungierte.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/christliche-missionierungsarbeit
Ökosysteme sind sehr komplexe, sehr vielschichtige und damit sehr komplizierte Gebilde. Sie besitzen viele Systemelemente, die miteinander und mit Elementen außerhalb des Systems in Wechselbeziehung stehen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/ueber-oekosysteme-und-ihre-tope
Elektronische Schaltungen sind Zusammenfügungen von aktiven und passiven Bauelementen zu einem Gebilde, welches eine angestrebte Funktion realisieren kann. Man kann sie nach ihrer Herstellungstechnologie und nach den in ihnen verarbeiteten Signalen unterscheiden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/digitale-grundschaltungen
Ich kann zaubern: ich bringe eine Schnur dazu, als kompliziertes verschlungenen Gebilde in der Luft zu schweben! Du brauchst: Wäschestärke, etwa 1 Meter langes dickes Garn, einen Luftballon, einen Topf, heißes Wasser, alte Zeitungen für die Arbeitsfläche und ein bisschen Zeit Wäschestärke, oder auch Feinstärke, bekommst du mit etwas Glück im Drogerieladen.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=693&titelid=6254&titelkatid=0&move=1
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|