Was bedeutet die Gebetshaltung Qiyam?
26.11.2015 - Qiyam ist Arabisch und meint das Stehen im rituellen Gebet.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/was-bedeutet-die-gebetshaltung-qiyam
Treffer 1 bis 9 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
26.11.2015 - Qiyam ist Arabisch und meint das Stehen im rituellen Gebet.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/was-bedeutet-die-gebetshaltung-qiyam
17.09.2011 - Eine Moschee ist das Gebetshaus für Muslime. So wie die Kirche für die Christen und die Synagoge für die Juden. Auf Arabisch heißt sie Masgid. Du kannst fast jede Moschee zu jeder Zeit besuchen.
Aus dem Inhalt:
[...] nämlich immer in Richtung Mekka. Außerdem nehmen sie beim Beten alle dieselben Gebetshaltungen ein: Sie beginnen im Stehen, knien nieder und beugen sich dann so weit [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/m/moschee
26.11.2015 - Muslime beten im Stehen, auf Knien und in der Verbeugung - und immer in arabischer Sprache. So begegnen sie Allah mit größtem Respekt.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/g/gebetshaltungen-im-islam
22.10.2012 - Christen sprechen durch verschiedene Gebete zu Gott. Gebetshaltungen und Gebetsorte sind nicht vorgeschrieben.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/b/beten-im-christentum
20.09.2011 - Ein Imam ist der Vorbeter der Muslime. Das Vorbeten ist aber eine besondere Ehre. Daher ist der Imam in den meisten Fällen ein Gelehrter oder ein Gläubiger, der sehr viel über seine Religion weiß.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/i/imam
15.04.2016 - Der Islam ist die zweitgrößte Weltreligion. Rund 1,3 Milliarden Muslime (auch Moslems genannt) gibt es in über 100 Ländern der Welt. Sehr verbreitet ist der Islam in der Türkei, Iran, Irak, Afghanistan, China und Afrika. Auch in Deutschland leben viele Muslime.
Aus dem Inhalt:
[...] fünf Mal am Tag Richtung Mekka. Für das Gebet gibt es einen bestimmten Ablauf, eine besondere Gebetshaltung und eine Waschung. Außerhalb der Moscheen [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/andere-laender/islam
18.04.2013 - Beim Beten tragen Juden aus Ehrfurcht vor Gott eine Kappe. Sie heißt Kippa. Viele Gebete werden aus dem Gebetbuch vorgetragen.
Aus dem Inhalt:
[...] dass Juden mit ihrem ganzen Körper Gott loben wollen. Viele Juden finden diese Gebetshaltung sehr praktisch: Die Bewegungen des Körpers helfen [...]
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/wie-beten-juden
26.05.2014 - Auch im Flugzeug können Muslime gen Mekka beten.
Aus dem Inhalt:
[...] Für die vorgeschriebenen Gebetshaltungen im Stehen, auf Knien und weit vornüber gebeugt fehlt nämlich zwischen den Sitzen der Platz. Müssen Muslime deshalb doch auf weite Flugreisen verzichten? Nein. [...]
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/wohin-beten-muslime-wenn-sie-im-flugzeug-ueber-24-stunden-fliegen
26.09.2011 - Beim Beten begegnen Muslime Allah mit größtem Respekt. Sie bereiten sich mit einer Waschung darauf vor und bemühen sich, ganz bei der Sache zu sein.
Aus dem Inhalt:
[...] Den Ablauf und die Gebetshaltungen haben Muslime von dem Propheten Mohammed gelernt. Er war auch dafür ihr Vorbild. Die Grundform des Gebets steht auch im Koran [...]
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/wie-beten-muslime
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|