
Suchergebnisse
-
Siddharta Gautama
10.03.2014 - Siddharta Gautama ist der Begründer des Buddhismus. Laut Überlieferung gelangte er im Alter von rund 35 Jahren in einer Meditation unter einem Feigenbaum zur Erkenntnis aller Dinge. Als Erleuchteter gilt er als der erste Buddha.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/s/siddharta-gautama
-
Wie gelangte Siddharta Gautama zur Erleuchtung?
10.03.2014 - Siddharta Gautama lebte fünf Jahre lang zuerst in Askese und später in Bescheidenheit. Dann gelangte er laut Überlieferung unter einem Feigenbaum zur Erleuchtung.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/wie-gelangte-siddharta-gautama-zur-erleuchtung
-
Was erlebte Siddharta Gautama bei seinen Ausflügen?
10.03.2014 - Auf seinen vier Ausflügen vom Schloss seiner Eltern begegnete Siddharta Gautama der Armut, der Krankheit, dem Alter und dem Tod.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/was-erlebte-siddharta-gautama-bei-seinen-ausfluegen
-
Siddhartha Gautama
25.12.2007 - Siddhartha Gautama wurde um 563 vor Christus in Lumbini (im heutigen Nepal) geboren. Er war der Begründer des Buddhismus . Siddharta wuchs in herrlichen Palästen auf und kannte kein anderes Leben. Obwohl es ihm sehr gut ging, hatte er das Gefühl, dass in seinem Leben etwas fehlte. Als er 29 Jahre alt war, verließ er den Palast und ging auf Reisen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6321
-
Kapilvastu
02.04.2014 - In Kapilvastu hat Siddharta Gautama seine Kindheit und die ersten Jahre als Erwachsener verbracht. Damals war er noch nicht der Buddha.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/k/kapilvastu
-
Geschichte des Buddhismus
13.02.2014 - Der erste Buddha, Buddhist und Überlieferer des Buddhismus war Siddharta Gautama. Laut Überlieferung gelangte er vor rund 2500 Jahren am Himalaya unter einer Pappelfeige als erster Mensch zur wahren Erkenntnis aller Dinge.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/g/geschichte-des-buddhismus
-
Der Wald ist ein besonderes Wesen (Siddharta Gautama Buddha)
Aus dem Inhalt:
[...] Der Wald ist ein besonderes Wesen (Siddharta Gautama Buddha) Quelle: Fotografik: Copyright © 2008 GSM Grundschulmaterial Verlagsgesellschaft mbH (MF) [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=16859
-
Buddhismus
20.07.2009 - Der Buddhismus hat ungefähr 450 Millionen Glaubensanhänger. Wie ist der Buddhismus entstanden, welche Ziele verfolgt er und welche verschiedenen Glaubensrichtungen gibt es?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-grossen-weltreligionen/der-buddhismus.html
-
Indien - Der Buddhismus - die Lehre des Erleuchteten
Gegründet wurde der Buddhismus von dem indischen Prinzen Siddharta Gautama , der im 6. Jahrhundert v. Chr. lebte. Der Legende nach lebte er im Palast seiner Eltern, ohne das Leben außerhalb der Palastmauern kennen zu lernen. Nur der Zufall wollte es, dass er alten und kranken Menschen begegnete. Daraufhin verließ er das väterliche Gut und zog hinaus in die Welt mit dem Ziel, den Menschen zu helfen.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/religion-von-unzaehligen-gottheiten-und-dem-kreislauf-der-wiedergeburt/frage/der-buddhismus-die-lehre-des-erleuchteten.html?no_cache=1&ht=2&ut1=6
-
Buddha
„Buddha“ ist ein Wort aus einer alten indischen Sprache, dem Sanskrit. Übersetzt heißt es etwa „der Erleuchtete“. Zuerst war das ein Ausdruck, den man manchmal für einen bestimmten Mann verwendete: Siddharta Gautama.
https://klexikon.zum.de/wiki/Buddha
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|