Dach
Das Dach gilt als funktionell bedingter oberer Raumabschluss eines Gebäudes, wurde aber darüber hinaus schon immer zur Formung des Baus benutzt. Abwechslungsreiche „Dachlandschaften“ entstanden bei den großen Kathedralen, bei historischen ostasiatischen Bauten, aber auch in den Altstädten Mitteleuropas.
Aus dem Inhalt:
[...] Erscheinungsbild eines Gebäudes wesentlich bestimmt. In die Dachflächen können Fenster, Gauben und Loggien zur besseren Dachraumnutzung eingebaut werden. Gauben, z. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/dach