Gasometer
23.12.2014 - In den Jahren 1928 und 1929 wurde der Gasometer in Oberhausen gebaut. Mit einer Höhe von 117 m und einem Durchmesser von 67 m ist er der größte Scheibengasometer Europas. Im Gasometer , der zur Gutehoffnungshütte gehörte, wurde zuerst Gichtgas und anschließend Kokereigas gespeichert. Auf dem Gas schwamm eine 600 Tonnen schwere Eisenscheibe, die zusätzlich von Betongewichten beschwert wurde, die auch noch einmal 600 Tonnen wogen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15457