Secret-Der magische Fuchs
20.12.2018 - Secret, der Fuchs hat ein großes Gehimnis. Begleite ihn auf einem spannenden Abenteuer!
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/eure-geschichten/secret-der-magische-fuchs
20.12.2018 - Secret, der Fuchs hat ein großes Gehimnis. Begleite ihn auf einem spannenden Abenteuer!
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/eure-geschichten/secret-der-magische-fuchs
Kennst du Tiergeschichten und Fabeln, in denen ein Fuchs vorkommt? Der Name des Fuchses in solchen Fabeln lautet Reinecke. In den Geschichten wird ihm nachgesagt, das schlaueste und listigste Tier zu sein. Füchse zählen zur Familie der Hunde. Sie werden deshalb manchmal auch als Wildhunde bezeichnet.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Fuchs
Löwen leben in Rudeln. In ihrer festen und sozialen Gemeinschaft aus Mama, Oma, Schwester, Tante, Cousinen und so weiter ist jedoch kein Platz für die Männchen. Sie sind nur zu Gast, um die Zukunft des Rudels durch die Fortpflanzung zu sichern. Einen Vorteil hat das Ganze jedoch: Gäste werden logischerweise bewirtet und so beteiligen sich Löwenmännchen nur sehr selten an der Jagd.
http://www.tierchenwelt.de/raubtiere/82-loewe.html
Der Uhu baut sich keine eigenen Nester. Stattdessen nistet er in Felsnischen, Bodenmulden oder verlassenen Greifvogelhorsten. Wenn sich ein Uhu-Paar gefunden hat, bleiben sie zusammen für den Rest ihres Lebens! Auch während der Brutzeit kümmert sich das Männchen um Beute für das Weibchen. … naja, das „rundherum“ schafft er nicht, trotzdem kann er, wie alle Eulen, seinen Kopf um 270° drehen!
http://www.tierchenwelt.de/eulenvoegel/2883-uhu.html
22.09.2009 - Kaninchen sind als Haustiere sehr beliebt. Woher kommt das Hauskaninchen und wie hält man es möglichst artgerecht? Wie verständigen sich Kaninchen und warum schlagen sie Haken? Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen Kaninchen und Hasen?
Aus dem Inhalt:
[...] die über fünfeinhalb Kilogramm wiegen, Langhaarkaninchen wie Angora- und Fuchskaninchen oder Widderkaninchen, die verschieden groß sein können und deren Ohren [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/ratgeber-und-tipps/kaninchen-als-haustier.html
19.10.2011 - Eichhörnchen sind aus unseren Wäldern und Parkanlagen nicht wegzudenken. Als Überlebenskünstler legen sie Vorräte an und finden diese auch unter einer dicken Schneedecke wieder. Doch wie leben die kleinen Baumfüchse tatsächlich? Und wieso sagt man, der Teufel sei ein Eichhörnchen?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/tiere/eichhoernchen
[Ein Märchen der Gebrüder Grimm] Es war einmal ein Müller, der war arm, aber er hatte eine schöne Tochter. Nun traf es sich,. dass er mit dem König zu sprechen kam, und um sich ein Ansehen zu geben, sagte er zu ihm:. »Ich habe eine Tochter, die kann Stroh zu Gold spinnen.« Der König sprach zum Müller:. »Das ist eine Kunst, die mir wohl gefällt, wenn deine Tochter so geschickt ist, wie du. sagst, so bring sie morgen in mein Schloss, da will ich si...
Aus dem Inhalt:
[...] Als am andern Tag das Männchen kam, fing sie an mit Kaspar, Melchior, Balzer und sagte alle Namen, die sie wusste, nach der Reihe her; -aber bei jedem sprach das Männlein: »So heiß ich nicht!« Den zweiten Tag ließ [...]
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=591&titelid=5927&titelkatid=0&move=-1
Der größte und schwerste Eisvogel ist der lachende Hans mit bis zu 47 cm Länge und 490 g Gewicht. Eine Legende der australischen Eingeborenen besagt, dass der lachende Hans von den Göttern auserwählt wurde, die Menschen und Tiere bei Beginn eines Tages zu wecken. Eigentlich trägt der lachende Hans den Namen Jägerliest, aber weil sich sein Ruf wie ein lautes Lachen anhört, wird er meistens bei seinem „Zweitnamen“ genannt.
http://www.tierchenwelt.de/rackenvoegel/2403-jaegerliest-lachender-hans.html
20.02.2008 - Das Seeufer: Pflanzen, die hier leben, haben sich an große Schwankungen in ihrem Lebensraum angepasst - tritt der See über die Ufer, müssen sie mit Sauerstoffmangel und starker Nässe zurecht kommen. Außerdem finden hier viele Tiere ein Versteck, die vom See, aber nicht ganzzeitig in ihm leben. Die Pflanzen der Uferzone leben auf Boden, der immer wieder vom Wasser überschwemmt wird oder zumindest durchgehend relativ feucht bleibt.
Aus dem Inhalt:
[...] sie gerne verarbeitet. Daher rührt auch der Name „Weichholzaue“ für Überflutungszonen, die von Weiden dominiert werden. (Quelle: www.colourbox.com) Schwarzerle [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/im-see/inhalt/hintergrund/lebensraum-see/lebensraum-uferzone-das-epilitoral.html
20.02.2008 - Das Seeufer: Pflanzen, die hier leben, haben sich an große Schwankungen in ihrem Lebensraum angepasst - tritt der See über die Ufer, müssen sie mit Sauerstoffmangel und starker Nässe zurecht kommen. Außerdem finden hier viele Tiere ein Versteck, die vom See, aber nicht ganzzeitig in ihm leben. Die Pflanzen der Uferzone leben auf Boden, der immer wieder vom Wasser überschwemmt wird oder zumindest durchgehend relativ feucht bleibt.
Aus dem Inhalt:
[...] sie gerne verarbeitet. Daher rührt auch der Name „Weichholzaue“ für Überflutungszonen, die von Weiden dominiert werden. (Quelle: www.colourbox.com) Schwarzerle [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/lebensraeume-im-see/inhalt/hintergrund/lebensraum-see/lebensraum-uferzone-das-epilitoral.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|