Frau und Mann im Hinduismus
16.07.2014 - Vor allem in Indien haben es viele Frauen schwer. Sie sind ohne ihre Männer kaum etwas wert.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/f/frau-und-mann-im-hinduismus
16.07.2014 - Vor allem in Indien haben es viele Frauen schwer. Sie sind ohne ihre Männer kaum etwas wert.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/f/frau-und-mann-im-hinduismus
30.11.2015 - Im Hinduismus ist die Scheidung sehr verpönt. Nur ein Mann kann sie veranlassen.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/s/scheidung-im-hinduismus
04.06.2016 - Da der Hinduismus aus ganz vielen Religionen besteht, gibt es für die Pflege von Familienangehörigen und anderen Hilfsbedürftigen unterschiedliche Regeln.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/p/pflege-von-familienmitgliedern-im-hinduismus
26.06.2014 - Eine Hindu-Hochzeit ist ein großes Ereignis. Aufwändig sind schon die Vorbereitungen. Der Körperschmuck der Frauen ist oft ein wahres Kunstwerk.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/h/hochzeit-im-hinduismus
19.11.2015 - Hindus leben in der Ehe nur sehr selten gleichberechtigt. Auch heute wählen noch viele Hindu-Eltern die Ehepartner für ihre Kinder aus. Sie müssen immer dem selben Stand angehören.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/e/ehe-und-familie-im-hinduismus
26.06.2014 - Die meisten Hindus leben in Indien. Dort ist es oft sehr heiß. Daher tragen viele Hindus nach alter Tradition gerne weite luftige Kleidung aus Baumwolle.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/k/kleidung-im-hinduismus
20.01.2016 - Hindus haben mit der Abtreibung ein besonderes Problem. Sie sorgen sich vor allem um die Eltern und Ärzte, die den Schwangerschaftsabbruch wünschen und durchführen,
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/a/abtreibung-im-hinduismus
14.10.2016 - Einen aktiven Suizid lehnen viele Hindus ab. Asketen und verzweifelte Menschen, die durch absolutes Fasten verhungern oder verdursten, verurteilen viele Hindus nicht.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/s/selbsttoetung-im-hinduismus
18.08.2016 - Viele Hindus haben nichts gegen eine Leihmutterschaft einzuwenden, stellen aber eine Bedingung: Der zukünftige Vater, bei dem das Kind leben soll, muss auch der Erzeuger sein.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/l/leihmutterschaft-im-hinduismus
02.08.2004 - Der Subkontinent Indien ist das zweitbevölkerungsreichste Land der Erde und gilt, gemessen an der Bevölkerung, als größtes, demokratisches Land. Indien ist ein Land der Gegensätze, was auch schon an seiner Geographie und seinem Klima zu erkennen ist.
Aus dem Inhalt:
[...] vor. Die typische indische Kleidung rundet dieses Bild ab. Frauen tragen häufig einen Sari, Männer einen Turban und Dhotis. Ein Sari besteht [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/212.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|