
Suchergebnisse
-
Franz von Papen
Wer war er? Franz von Papen wurde am 1. Juni 1932 Reichskanzler der Weimarer Republik. Sein Kabinett gehörte zu den drei Präsidialkabinetten ...
http://www.zeitklicks.de/top-menu/personen/navigation/topnav/buchstabe/p/papen/
-
Machtübernahme der "NSDAP": Diktatur in Deutschland
19.08.2009 - Auf dem Gipfel der Weltwirtschaftskrise zerbröckelte das politische System in Deutschland immer mehr. Im Jahr 1933 gelang den Nationalsozialisten um Adolf Hitler die Übernahme der Regierung, Deutschland wurde zu einer Diktatur.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2866.html
-
1932 Kabinett von Papen
Nach der Entlassung Brünings ernennt Reichspräsident Hindenburg mit Franz von Papen einen Mann zum Kanzler, der die Republik ablehnt ...
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1932/kabinett-von-papen/
-
1932 Preußenschlag
Der Preußenschlag bedeutet eine weitere Schwächung der Weimarer Verfassung und Republik. ...
Aus dem Inhalt:
[...] Hier kannst du hören, was Franz von Papen am 20. Juli 1932 im Radio sagte (Quelle: archive.org): play pause stop [...]
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1932/preussenschlag/
-
Paul von Hindenburg
* 2. Oktober 1847 in Posen † 02. August 1934 in Neudeck Als Offizier nahm HINDENBURG an den Kriegen von 1866 und 1870/71 teil. Nachdem er 1911 pensioniert worden war, wurde er im August 1914 zum Oberbefehlshaber von Ostpreußen berufen.
Aus dem Inhalt:
[...] Im Mai ernannte er FRANZ VON PAPEN zum Reichskanzler. Ein halbes Jahr später wurde KURT VON SCHLEICHER Reichskanzler. 1933 entzog er ihm das Vertrauen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/paul-von-hindenburg
-
1933 Konkordat mit dem Vatikan
Das Konkordat mit dem Vatikan ist für Hitler sehr wichtig. Die Kirche soll sich nicht in seine Politik einmischen. ...
Aus dem Inhalt:
[...] Die Unterzeichnung vollzog für Deutschland der Vizekanzler Franz von Papen, für den Heiligen Stuhl der Kardinal Staatssekretär Eugenio Pacelli, der im Jahr 1939 [...]
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1933/konkordat-mit-dem-vatikan/
-
1946 Urteilsverkündung in den Nürnberger Prozessen
In den Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozessen werden die ersten Urteile verkündet. ...
Aus dem Inhalt:
[...] Franz von Papen und Hans Fritzsche. Die Reaktionen in der Öffentlichkeit waren unterschiedlich. Ein Teil war froh über diese Urteile, ein Teil kritisierte [...]
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1946/urteilsverkuendung-in-den-nuernberger-prozessen/
-
Die Entwicklung der NS-Bewegung
Die 1920 gegründete NSDAP war nach militärischen Grundsätzen aufgebaut. An ihrer Spitze stand seit 1921 ADOLF HITLER als „Führer“. In den turbulenten Anfangsjahren der Weimarer Republik zeigte sich die Partei als extrem gewaltbereit und versuchte 1923 einen Staatsstreich anzuzetteln.
Aus dem Inhalt:
[...] Das Verbot wurde jedoch schon nach zwei Monaten vom neuen Reichskanzler FRANZ VON PAPEN wieder aufgehoben. Die Reichstagswahl vom 31. Juli 1932 brachte der NSDAP weitere Stimmengewinne. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/die-entwicklung-der-ns-bewegung
-
Hitlers Machtergreifung
Am 30. Januar 1933 ernennt Reichspräsident Paul von Hindenburg Adolf Hitler zum Reichskanzler. Mit einer Welle des Terrors gegen Andersdenkende und dem 2. Weltkrieg erlebt …
Aus dem Inhalt:
[...] des früheren Kanzlers Franz von Papen und interessierten Kreisen aus der deutschen Großindustrie hatte Hitler seinen Aufstieg zu verdanken. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/hitlers-machtergreifung.html
-
26. April 1925: Hindenburg wird zum ersten Mal Reichspräsident
Paul von Hindenburg ist eine zentrale Figur der deutschen Geschichte. Zunächst als Militär bejubelt, wurde er 1925 zum ersten Mal Reichspräsident.
Aus dem Inhalt:
[...] mit der absoluten Mehrheit wiedergewählt. Kurze Zeit später entließ er Brüning als Reichskanzler und machte Franz von Papen zum neuen Reichskanzler. Diesen ließ er aber wenig später durch Kurt von Schleicher ersetzen. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/26-april-1925-hindenburg-wird-zum-ersten-mal-reichspraesident.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|