Gegenwart
Texte, die heute, in der Gegenwart, geschrieben werden oder in den Jahrzehnten davor verfasst wurden, bezeichnet man als Gegenwartsliteratur. Das heißt, dass die Autoren meistens noch leben und ihre Bücher sich häufig auf die heutige Zeit beziehen oder auf einen Zeiraum, der noch nicht lange zurückliegt.
Aus dem Inhalt:
[...] vom Dritten Reich, also der Zeit unter Hitler und der Nachkriegszeit. Zum Beispiel Julia Francks Roman Die Mittagsfrau (2007), für den sie im Veröffentlichungsjahr den Deutschen Buchpreis bekam. [...]
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/epochen/gegenwart.html