
Suchergebnisse
-
Frühlingsbeginn
Der Frühling beginnt entweder am 20. oder am 21. März. An diesem Tag ist es genau 12 Stunden hell (Tag) und 12 Stunden finster (Nacht). Das wird die Frühlings Tag- und Nacht- Gleiche genannt. Der Frühling dauert bis zum 21. Juni. An diesem Tag ist Sommerbeginn. Im Frühling beginnt die Natur sich zu regen.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Fr%C3%BChling
-
Der Frühlingsbeginn
Der Frühling lässt auf sich warten, obwohl er am 20. März begonnen hat - zumindest rein kalendarisch. Die Natur jedoch hat ihre eigenen Gesetze:
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/der-fruehlingsbeginn.html
-
Schnellstart zum Frühlingsbeginn
Kaum sind die ersten Sonnenstrahlen zu spüren - schon regen sich im Garten die Frühblüher. Heike Herrmann erklärt, welche Blüten sich als erstes zeigen und warum.
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/schnellstart-zum-fruehlingsbeginn.html
-
Astronomischer Frühlingsbeginn – Termine bis 2014
21.11.2006 - 2006: 20.3. 19.26 MEZ 2007: 21.3. 01.07 MEZ 2008: 20.3. 06.48 MEZ 2009: 20.3. 12.43 MEZ 2010: 20.3. 18.32 MEZ 2011: 21.3. 00.21 MEZ 2012: 20.3. 06.14 MEZ 2013: 20.3. 12.02 MEZ 2014: 20.3. 17.57 MEZ.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6623
-
Frühlingsbeginn
Am 20. März beginnt der Frühling. Bald (26. März) ist auch Zeitumstellung ...
http://kidsweb.wien/natur-umwelt/umwelt/fruehlingsbeginn/
-
Jahreszeiten: Der Frühling
12.03.2012 - Die Jahreszeiten unterteilen das Jahr in unterschiedliche Abschnitte - jede Jahreszeit hat dabei bestimmte Merkmale, die sie von den anderen unterscheidet. So freuen sich viele Menschen im Frühling, dass die Tage wieder länger werden, die Sonne sich öfter zeigt, die Vögel zwitschern und die ersten Blumen in Blüte stehen. Welche Veränderungen kann man beim Menschen und in der Natur beobachten? Was ist typisch für die Frühlingszeit?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/jahreszeiten/fruehling.html
-
Newroz im Alevitentum
15.10.2014 - Mit dem Newroz-Fest am 21. März begrüßen Aleviten feierlich den Frühling und die Wiederbelebung der Natur. Gleichzeitig feiern sie den Geburtstag des Heiligen Ali.
Aus dem Inhalt:
[...] Newroz im Alevitentum - mit dem Frühlingsbeginn feiern Aleviten den Geburtstag des Heiligen Ali Mit dem Newroz-Fest am 21. März begrüßen Aleviten [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/n/newroz-im-alevitentum
-
Das persische Neujahrsfest | Nouruz | Schmecksplosion
Im persischen Kalender beginnt das Jahr, wenn der Frühling anfängt. Dann wird Nouruz, der Jahreswechsel, gefeiert.
http://www.kindernetz.de/schmecksplosion/nouruz/-/id=296096/nid=296096/did=466522/xrejk0/index.html
-
Elfchen: Erste Knospen
02.02.2014 - Kannnst du mit diesen Wörtern ein Frühlings-Elfchen schreiben: FRÜHLINGSBEGINN WARTE FRÜHLINGSHIMMEL LANGE ERSTE ZEIGEN SICH ENDLICH ICH KNOSPEN SCHON Hinweis für Lehrpersonen : Für Abonnenten von www.grundschulmaterial.de steht für viele Wissenskarten zum Thema „Frühling“ ein Drucklayout zur Verfügung!
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2115
-
Elfchen: Erste Knospen - Mögliche Lösung
02.02.2014 - FRÜHLINGSHIMMEL ERSTE KNOSPEN ZEIGEN SICH ENDLICH ICH WARTE SCHON LANGE FRÜHLINGSBEGINN Hinweis für Lehrpersonen : Für Abonnenten von www.grundschulmaterial.de steht für viele Wissenskarten zum Thema „Frühling“ ein Drucklayout zur Verfügung! Beispiele dazu finden Sie auch im kostenlosen Downloadbereich >> Zum Gratiszugang!
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2116
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|