Frühblüher
Frühblüher sind die Kraftpakete unter den Pflanzen. Wie sie es schaffen, immer die Ersten zu sein, erfährst du hier!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/pflanzen/fruehblueher.html
Frühblüher sind die Kraftpakete unter den Pflanzen. Wie sie es schaffen, immer die Ersten zu sein, erfährst du hier!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/pflanzen/fruehblueher.html
24.02.2024 - Es gibt Pflanzen, die blühen schon, obwohl noch Schnee liegt. Sie werden auch Frühblüher genannt. Diese Pflanzen sind etwas ganz besonderes.
https://www.zdf.de/kinder/logo/fruehblueher-einfach-erklaert-100.html
04.03.2015 - Endlich wieder Frühling – so denken die Allermeisten, sobald es ringsum zu grünen und blühen beginnt. Die Natur erwacht zu neuem Leben, bei vielen Tieren beginnt die Paarungszeit. Auch wir Menschen lassen uns von den ersten warmen Sonnenstrahlen verführen. Der Frühling ist eben eine ganz besondere Jahreszeit.
http://www.planet-wissen.de/natur/klima/fruehling_das_grosse_erwachen/pwwbfruehlingdasgrosseerwachen100.html
16.12.2005 - Aussehen Die Perlhyazinthe gehört zur Familie der Liliengewächse und ist eine früh blühende (auch "Frühblüher" genannte) Zwiebelpflanze , die eine Wuchshöhe von bis zu 20 cm erreicht. Die glockenförmigen Blüten sitzen so dicht beieinander, dass der Blütenstand einem Kolben gleicht. Die Blütenfarbe ist meistens marineblau.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=886
04.01.2006 - Diese Blumen, die uns bereits sehr früh im Jahr mit ihren Blüten erfreuen, können zu dieser Jahreszeit aber noch nicht die Nährstoffe aufnehmen, die sie zum Wachsen und Leben benötigen. Das Sonnenlicht, die Wärme, die Feuchtigkeit und das Licht des Vorfrühlings sind noch nicht ausreichend, um diese Pflanzen zu versorgen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4981
Was ist im Frühling in der Natur los?
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/jahreszeiten/fruehling/pflanzen-und-tiere-im-fruehling.html
11.01.2017 - Schneeglöckchen, Krokusse, Narzissen: ÖkoLeo zeigt Dir in der Fotoserie einige sogenannten Frühblüher, die Du draußen entdecken kannst.
https://www.oekoleo.de/tiere-natur/artikel/fotos-die-blueten-der-fruehlingsboten/
Der Frühlingskrokus ist die Krokusart, die bei uns recht weit verbreitet ist. Er gehört, genauso wie das Schneeglöckchen und die Frühlingsknotenblume, zu den so genannten Frühblühern. Bereits bevor der letzte Schnee geschmolzen ist, sprießen die ersten bunten Spitzen aus der Erde hervor. Das funktioniert deshalb, weil auch Krokusse Knollenpflanzen sind.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Krokus
19.12.2011 - Im Apfelblütentagebuch finden Sie alle Informationen zum aktuellen Stand der Frühlingsentwicklung in Deutschland und auch im europäischen Ausland, soweit mir von dort Berichte und Meldungen vorliegen. Apfelblütenmeldungen können Sie am einfachsten über das Apfelblütenformular an mich schicken. Ausführlichere Berichte gerne per Mail an Uwe.Gradwohl@swr.de.
http://www.planet-wissen.de/natur/forschung/unsere_aktion_apfelbluetenland/pwieapfelbluetentagebuch102.html
Eure Fotos der ersten Frühlingsboten: Detektivauftrag Februar 2017
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/jahreszeiten/fruehling/pflanzen-und-tiere-im-fruehling/eure-fruehlingsfotos.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|