Die Gegenfeldmethode
Die Gegenfeldmethode ist ein Verfahren, mit dem man die Geschwindigkeit und damit die Energie von geladenen Teilchen (Elektronen, Ionen) bestimmen kann. Dabei wird genutzt, dass man in einem elektrischen Längsfeld durch Veränderung der Spannung die Geschwindigkeit der bewegten geladenen Teilchen bis auf null aufbremsen kann.
Aus dem Inhalt:
[...] Dazu wird eine Experimentieranordnung genutzt, wie sie in Bild 2 dargestellt ist. Bei Bestrahlung mit Licht werden von der Fotokatode Elektronen (Fotoelektronen) emittiert. Sie besitzen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/die-gegenfeldmethode