Die Gegenfeldmethode ist ein Verfahren, mit dem man die Geschwindigkeit und damit die Energie von geladenen Teilchen (Elektronen, Ionen) bestimmen kann. Dabei wird genutzt, dass man in einem elektrischen Längsfeld durch Veränderung der Spannung die Geschwindigkeit der bewegten geladenen Teilchen bis auf null aufbremsen kann.
Aus dem Inhalt:
[...] das man durch Vorschalten eines Farbfilters gewinnen kann, gilt die einsteinsche Gleichung für den Fotoeffekt: h ⋅ f 1 = e ⋅ U 1 + W A (1) Die angegebene Spannung ist die, bei der der Fotostrom gerade null wird. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/die-gegenfeldmethode