
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 9 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Taiwan
03.08.2004 - Länderlexikon: Taiwan ist eine Insel vor China, auf die vor 50 Jahren viele Chinesen geflohen sind, die nicht kommunistisch werden wollten. Fast alle Einwohner leben im Westen der Insel. Einige bauen auf Terassenfeldern Reis an, andere leben in modernen Großstädten wie Taipeh. Im Osten der Insel liegen hohe, schroffe Berge.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/323.html
-
Der chinesische Bürgerkrieg – Gründung der VR China
Nach Beendigung des chinesischen Bürgerkrieges und der Gründung der Volksrepublik China 1949 erlangten mit den Kommunisten jene politischen Kräfte die Macht, die das riesige, auch weltpolitisch bedeutsame und international oftmals sehr eigenständig agierende Land bis heute prägen.
Aus dem Inhalt:
[...] China China Japan Mao Zedong nationale Unabhängigkeit Chiang Kai-shek Formosa Volksrepublik China USA Stand: 2010 Dieser Text befindet [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/der-chinesische-buergerkrieg-gruendung-der-vr-china
-
Taiwan
Auf der Insel Taiwan ist 1950 die „Republik China“ gegründet worden. Sie wird als souveräner Staat von vielen Ländern, darunter Deutschland, nicht anerkannt. Die Volksrepublik China betrachtet die Insel Taiwan (Formosa) und die dazugehörigen Inseln als Teil ihres Hoheitsgebietes.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/taiwan
-
Ananas
16.01.2007 - Die Heimat der Ananas ist eigentlich das tropische Südamerika. Erst nach der Entdeckung Amerikas durch Christoph Columbus wurde diese Frucht auch in anderen Ländern angebaut. Inzwischen aber sind die Hauptanbaugebiete auf Formosa, in Südasien, auf den Philippinnen, auf Hawaii, in Westindien und Brasilien.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=323
-
Länderlexikon: Japan
02.08.2004 - Länderlexikon: Japan besteht aus mehreren hundert Inseln, darunter die vier Hauptinseln Hokkaido, Honshu, Shikoku und Kyushu. Es ist ein modernes und reiches Land, in dem die fleißigen Menschen aber auch viel Wert auf die Geborgenheit in der Familie und den buddhistischen Glauben legen.
Aus dem Inhalt:
[...] nun selbst als eine Art Kolonialmacht auf, welche ihr Staatsgebiet auch unter Anwendung von Gewalt ausdehnte - so zum Beispiel durch die Besitznahme von Korea und der Insel Formosa (dem heutigen Taiwan). [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/221.html
-
Wirtschafts- und sozialräumliche Struktur der „Republik China“(Taiwan)
Das Schwellenland Taiwan gehört zu den aufstrebenden Ländern Asiens. Mit dem schnellen Wirtschaftswachstum geht ein steigender Lebensstandard einher, welcher durchaus mit dem in westlichen Industrieländern verglichen werden kann.
Aus dem Inhalt:
[...] zu müssen. Taiwan ist ein Staat in Ostasien. Er liegt vorwiegend auf der Insel Taiwan, früher Formosa. Die Regierung von Taiwan bezeichnet ihr Territorium [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/wirtschafts-und-sozialraeumliche-struktur-der-republik-chinataiwan
-
Algarve
Die Algarve ist eine Region ganz im Süden von Portugal . Sie ist nach der Hauptstadtregion Lissabon die kleinste Region Portugals: Sie ist etwa so groß wie das kleine Land Luxemburg .
Aus dem Inhalt:
[...] Aber auch Faro und der Naturpark da Ria Formosa, wo man seltene Vögel bestaunen kann, sind sehenswert. [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Algarve
-
Sprachgruppen
Die geografische Trennung der Lebensgruppen seit der Urgesellschaft war die wichtigste Voraussetzung für die Herausbildung verschiedener Stammessprachen. Die heute festzustellende ungeheure Vielfalt der Sprachen verweist darauf, dass sich die Sprachen mit großer Geschwindigkeit gewandelt und verzweigt haben.
Aus dem Inhalt:
[...] malaiopolynesische Sprachen: Bahasa, Indonesia, Balinesisch, Javanisch, Maduresisch, Malagasy, Malaiisch, Sundanesisch, Tagalog; Formosasprachen b. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/sprachgruppen
-
Entwicklung von Sprache
Gegenwärtig geht man davon aus, dass auf der Erde etwa 4 000 bis 5 000 gesprochene Sprachen existieren. Schon seit mehr als 150 000 Jahren wird mündlich kommuniziert, während sich die Schriftsprache erst vor ca.
Aus dem Inhalt:
[...] Malaiopolynesisch: Bahasa, Indinesia, Balinesisch, Javanisch, Malagasy, Malaiisch, Tagalog, Formosasprachen Afrikanische Sprachfamilien: Niger-Kongo: Akan, Ibo, Yoruba, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/entwicklung-von-sprache
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|