Methansäure
Die Methansäure wird aufgrund ihres Vorkommens in den Giftsekreten der Ameisen auch Ameisensäure genannt. 1670 wurde diese Säure in Waldameisen entdeckt. Ihre Summenformel lautet HCOOH.
Aus dem Inhalt:
[...] der Salze dieser Säure als Formiate kommt auch zum Ausdruck, dass die Säure zuerst in der Waldameise Formica entdeckt wurde. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/methansaeure