Inquisitionsstuhl
05.07.2007 - Der Inquisitionsstuhl wurde bis zum Jahre 1846 als Folterinstrument verwendet. Er war das Hauptfolterinstrument eines Inquisitiors.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12482
Treffer 1 bis 6 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
05.07.2007 - Der Inquisitionsstuhl wurde bis zum Jahre 1846 als Folterinstrument verwendet. Er war das Hauptfolterinstrument eines Inquisitiors.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12482
18.08.2005 - Die ... war ein Folterinstrument des Mittelalters. Schraubenzieher Eisenschraube Daumenschraube Metallschraube.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3447
26.11.2013 - Bambus ist ein sehr stabiles und schnell wachsendes Material. Daraus werden Latten, Bretter, Schindeln, allerlei Möbel und Haushaltsgegenstände hergestellt. Früher wurden auf Réunion daraus auch Schlagstöcke und Folterinstrumente zum Quälen der Landwirtschaftssklaven hergestellt. Deshalb sind viele auch in die Gegend von Salazie und Hell-Bourg geflohen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27027
05.07.2007 - In Deutschland war die Folter (in Quellen auch Tortur, Marter oder peinliche Frage genannt) seit Anfang des 14. Jahrhunderts in der weltlichen Gerichtsbarkeit gebräuchlich. Erstmals erwähnt wird sie aber bereits im Stadtrecht von Wiener Neustadt in den Jahren 1221 und 1230. Als Bestandteil des Gerichtsverfahrens diente die Folter der Erzwingung von Geständnissen.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Folterungen erfolgten im Dunkel der Folterkammern Die Daumenschraube war ein Folterinstrument im Mittelalter und der frühen Neuzeit. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3069
31.10.2014 - Das Aufkommen großer Ketzergruppen wie der Katharer bedeutete für die katholische Kirche eine existenzielle Bedrohung. Sie war verunsichert und wusste nicht mit dem Problem umzugehen. Es gab noch keine allgemeingültige Rechtsnorm im Umgang mit Häretikern. Sukzessive entstand aber ein Prozessverfahren, die "Inquisitio", die das alte Gottesurteil ablöste und einen Fortschritt in der Rechtsgeschichte des Mittelalters bedeutete.
Aus dem Inhalt:
[...] eingesetzt und zwar stufenweise. Als erstes zeigte der Scharfrichter die Folterinstrumente. Dadurch wurden schon viele Angeklagte einsichtig und gestanden. [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/mittelalter/geschichte_der_inquisition/pwieverlaufeinesinquisitionsverfahrens100.html
14.08.2014 - Es brauchte in der Menschheitsgeschichte nicht lange, bis die Art und Weise, wie man sich kleidete, zu einem gesellschaftlichen Thema wurde. Schon im Altertum gab es eine Form des Modediktats, also einer Beeinflussung von außen, die Frauen und Männern vorschrieb, was sie wie zu tragen hatten. Als das Modeideal ab dem 16.
Aus dem Inhalt:
[...] jener Zeit ersannen nun regelrechte Körperkörbe, die, durch Metall-, Holz- oder Fischbeinstäbe gestärkt, den Oberbau der Frauen zusammenpressen sollten. Getragen wurden diese Folterinstrumente unter der normalen Kleidung. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/mode/unterwaesche/pwiekorsetteingeschnuerteweiblichkeit100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|