
Suchergebnisse
-
Tschernobyl - "Wir gehen von 9.000 Krebstoten aus"
13.04.2006 - Peter Jacob ist Experte für Strahlenschutz am Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit (GSF) in München. Er untersucht seit fast 20 Jahren, wie sich die Tschernobyl-Katastrophe auf Mensch und Umwelt ausgewirkt hat.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1628.html
-
Smog
Der Begriff Smog steht für Luftverschmutzung. Während man früher damit nur die Mischung von Rauch (englisch: smoke ) und Nebel (englisch: fog ) meinte, wird der Begriff heute auch für andere Arten von „Luftverschmutzung“ genutzt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/smog
-
Dicke Luft
In Chinas Großstädten spielen viele Kinder draußen nur mit Mundschutz. Regelmäßig ist Smog-Alarm. Woran liegt das? Das Wort Smog setzt sich zusammen aus den englischen Wörtern „smoke“ (deutsch: Rauch) und „fog“ (deutsch: Nebel). Es beschreibt ziemlich gut, was passiert, wenn Smog auftritt: Schadstoffe aus Fabriken, Kohlekraftwerken und Verkehr vernebeln die Luft und machen das Atmen schwer.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/36?type=news
-
Was ist Smog ?
Manchmal spüren Städter die Luftverschmutzung überdeutlich – dann, wenn Smog herrscht. Smog! Hört sich komisch an, oder? Komisch ist Smog ist aber ganz und gar nicht. Bei Smog ist die Luft noch viel verschmutzter als sonst. Das könnt ihr sogar sehen. In der Stadt liegt Nebel: Nebel aus Rauch. Daher hat der Smog auch seinen Namen (englisch: smoke = Rauch, fog = Nebel).
http://stadtgeschichtchen.de/artikel/natur-und-klima/was-ist-smog/
-
Gefährlicher Smog
14.11.2017 - Nebel? Nein, was da in Neu Delhi in der Luft schwebt, ist Feinstaub. Der ist nicht gesund!
Aus dem Inhalt:
[...] Es ist Dreck – oder besser gesagt: Smog. Smog ist ein zusammengesetztes Wort: aus den englischen Wörtern für Rauch, smoke, und Nebel, der fog heißt. Smog macht [...]
http://www.duda.news/welt/smog-neu-delhi/
-
Luftschadstoffe in der Wohnung
13.08.2014 - Dicke Luft in der Wohnung macht auf Dauer krank. Wir verbringen den größten Teil unserer Lebenszeit in geschlossenen Räumen und atmen dabei ein, was Haushaltsreiniger, Farben, Lacke, Klebstoffe, Teppichböden oder Möbel zum Teil jahrelang ausdünsten.
Aus dem Inhalt:
[...] Das zeigt sich an einem Phänomen, das erst seit den neunziger Jahren häufiger zu beobachten ist: der sogenannte “schwarze Staub“, auch "Fogging-Effekt" (englisch fog = Nebel) genannt. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/wohnen/wohnen_und_gesundheit/pwieluftschadstoffeinderwohnung100.html
-
Elektrosmog
25.07.2012 - Man sieht ihn nicht, man hört ihn nicht und man riecht ihn nicht, aber er ist trotzdem regelmäßig Stoff für Diskussionen. Noch immer streiten sich Wissenschaftler, Unternehmen und Betroffene leidenschaftlich darüber, ob Elektrosmog negative Folgen für die Gesundheit hat oder nicht. Eine Antwort darauf gibt es bis heute nicht.
Aus dem Inhalt:
[...] Elektrosmog ist fast überall Normalerweise versteht man unter Smog eine besonders schwere Schadstoffbelastung der Luft. Das Wort setzt sich aus den englischen Begriffen smoke (Rauch) und fog (Nebel) zusammen. [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/energie/elektrosmog_unsichtbare_bedrohung/pwwbelektrosmogunsichtbarebedrohung100.html
-
Nationalhymne - Brasilien
05.06.2007 - Text Ouviram do Ipiranga as margens plácidas de um povo heróico o brado retumbante, e o sol da liberdade, em raios fúlgidos, brilhou no céu da pátria nesse instante. Se o penhor dessa igualdade conseguimos conquistar com braço forte, em teu seio, ó liberdade, desafia o nosso peito a própria morte! Ó Pátria amada, idolatrada, salve!
Aus dem Inhalt:
[...] Mas, se ergues da justiça a clava forte, verás que um filho teu não foge à luta, nem teme, quem te adora, a própria morte. Terra adorada, entre outras [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12260
-
Abgase
Abgase können nicht weiter genutzt werden. Sie sind Abfall, der in die Luft gelangt, die wir atmen. Wird etwas verbrannt, entstehen Abgase. In Form von Rauchwolken sind sie zunächst für uns sichtbar. Der Rauch eines Lagerfeuers und aus einem Fabrikschornstein, die Rauchwolke aus dem Auspuff eines Kraftfahrzeuges ist so lange zu sehen, bis sich die Schadstoffe in der Luft verteilt haben.
Aus dem Inhalt:
[...] ist ein Kunstwort aus den englischen Begriffen smoke (Rauch) und fog (Nebel). Wenn die Menge an Schadstoffen in der Luft sehr groß ist, kann es vor allem in Großstädten zum Auftreten von Smog kommen. [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Abgase
-
Warum Smog vielen Menschen den Atem raubt
Warum Smog vielen Menschen den Atem raubt - Abgase verpesten die Luft. Wenn dann noch die Wetterlage ungünstig ist, entsteht gefährlicher Smog. Besonders in Asien ist das ein riesen Problem.
Aus dem Inhalt:
[...] Denn die Millionenstadt versinkt dann in dicken grauen oder gelben Schwaden, dem Smog, zusammengesetzt aus dem englischen "smoke" = Rauch und "fog" = Nebel. Blaue-Himmel-Tage? Gibt es dort kaum mehr. [...]
http://www.geo.de/GEOlino/natur/luftverschmutzung-warum-smog-vielen-menschen-den-atem-raubt-81022.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|