
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 9 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Ein Rückblick: Die 68er
12.12.2008 - Die berühmten "68er" - im Jahr 2008 schreiben sie 40 Jahre Geschichte. Was waren die 68er-Jahre eigentlich? Was hat es mit den Studentenbewegungen auf sich? Wie und warum verschärfte sich der Konflikt zwischen der jungen und der alten Generation, zwischen Studenten und Staat? Was waren die Ziele der 68er?
Aus dem Inhalt:
[...] oft dargestellt werden. Unter dem Begriff der "68er" werden meist verschiedene Strömungen und Bewegungen zusammengefasst. Das Schlagwort der Hippie-Bewegung war "Flower-Power" ("Blumenmacht"), ihr Zeichen das Friedenssymbol. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2781.html
-
Sendungsinhalt: „Roll it ...“ - Die Geschichte des Rock von 1967 bis 1975 - Geschichte des Rock
20.02.2008 - In der Zeit des Vietnamkrieges träumte die Flower-Power-Bewegung davon, Gewehre in Blumen zu verwandeln. Ein Traum, der oftmals Drogen brauchte, die Musikern wie Janis Joplin, Jim Morrison und Jimi Hendrix den Tod brachten. Höhepunkt dieser Zeit: das Woodstock-Festival. Die Rockmusik wurde politischer, Singer-Songwriter versuchten mit ihren Texten die Welt zu verändern.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/geschichte-des-rock/inhalt/sendungen/roll-it-die-geschichte-des-rock-von-1967-bis-1975.html
-
Golden Gate Park
18.03.2013 - Nach dem Vorbild des Central Parks von New York ist im Ostteil der Stadt San Francisco von 1890 - 1943 ein großer Stadtpark angelegt worden. Dieser Golden Gate Park gilt heute als eine Insel der Erholung inmitten der großen Stadt. Als in San Francisco die ersten Pläne zur Gestaltung eines solchen Parks aufkamen, waren alle geeigneten Grundstücke bereits vergeben.
Aus dem Inhalt:
[...] Ihre Ideen und Vorstellungen wurden auch mit dem Begriff „Flowerpower“ (flower bedeutet Blume, und power bedeutet Macht)umschrieben. Bekannt für diese Zeit ist zum Beispiel der Song "If you are going to San [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=612
-
Cars
Aus dem Inhalt:
[...] oder Sarge, ein pensionierter 1942er Army Jeep, den sein Flowerpower-Hippie-Nachbar Bully mächtig nervt, wenn er allmorgendlich zu Jimmy Hendrix-Klängen erwacht. Kinostart: 07.09.06 "Eure Kino-Tipps" Schreibt uns ! [...]
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/kinotipps/cars-51359.html
-
Fünf Stones-Alben für die Ewigkeit
02.09.2014 - Zwischen 1965 und 1972 haben die Rolling Stones nicht nur ihre produktivste Phase, sondern auch ihre qualitativ hochwertigste. In diesen sieben Jahren entstehen Bandklassiker, die auch über 40 Jahre später nichts von ihrem Reiz verloren haben.
Aus dem Inhalt:
[...] die ohnehin nicht so richtig zu der Band passen wollten, werden über Bord geworfen. Die Flower-Power-Ära nähert sich dem Ende, und die Stones sind die Ersten, [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/musik/die_rolling_stones/pwiefuenfstonesalbenfuerdieewigkeit100.html
-
"Easy Rider" – Kultfilm der Biker
09.08.2013 - Als der Film "Easy Rider" 1969 in die Kinos kam, ahnte noch keiner, was für ein Erfolg er werden würde. Er wurde zum Kassenschlager, Kultfilm und gewann die "Goldene Palme" in Cannes. Aus einer Laune heraus gedreht, verhalf "Easy Rider" den Drehbuchautoren und Hauptdarstellern Peter Fonda, Dennis Hopper und Jack Nicholson sowie der Band "Steppenwolf" zum großen Durchbruch.
Aus dem Inhalt:
[...] geschrieben, sondern die einzelnen Szenen werden mit der Musik der damaligen Generation unterlegt. Es entsteht ein Mythos um eine Motorrad fahrende Flower-Power-Bewegung und ihre Chopper. [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/verkehr/motorraeder/pwieeasyriderkultfilmderbiker100.html
-
Hells Angels und Co.: Motorradfans oder Kriminelle?
09.08.2013 - Lederjacken, Tätowierungen, schwere Maschinen: Was einst als Zeitvertreib unter US-Kriegsveteranen begann, hat sich zu einer weltweit aktiven Organisation formiert. Die Hells Angels sind die Vorreiter unter den Motorradclubs. Die Medien und Behörden bezichtigen die Mitglieder häufig der Kriminalität.
Aus dem Inhalt:
[...] Beobachter sehen das "Altamont Disaster" als Wendepunkt, der das Ende der Hippie- und Flower-Power-Ära einläutet. [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/verkehr/motorraeder/pwiehellsangelsundcomotorradfansoderkriminelle100.html
-
Camping
17.07.2013 - Einzigartige Naturnähe, ein Hauch Romantik und preiswert - an den Motiven überzeugter Camper für einen Urlaub im Zelt oder Wohnwagen hat sich seit den Anfängen wenig geändert. Dabei haben viele Campingplätze heute kaum noch etwas gemein mit der Bauernwiese, auf der die ersten Camper ihre Zelte aufschlugen.
Aus dem Inhalt:
[...] Bei der Innenausstattung sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Doch auch jenseits der Flower-Power-Bewegung schreitet die Perfektionierung des Reisens unaufhaltsam voran. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/reisen/camping_von_der_luftmatratze_zum_luxusmobil/pwwbcampingvonderluftmatratzezumluxusmobil100.html
-
Die Gaia-Hypothese: Die Erde ist ein Organismus
Gaia-Hypothese (von griech. gaia = Erde als Muttergottheit). Die Hypothese, dass die Erde inklusive der darauf lebenden und nicht lebenden Materie einen geschlossenen Superorganismus darstellt, wurde zuerst 1972 vom britischen Astrophysiker und Ingenieur JAMES E.
Aus dem Inhalt:
[...] die Flower-Power nicht mehr aus, der Planet beginnt wieder zu veröden und die Hitze ist so stark, dass sie den Gänseblümchen keinen erneuten Start ins Leben [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/die-gaia-hypothese-die-erde-ist-ein-organismus
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|