Die Fledermaus
Fledermäuse sind Säugetiere. Sie leben überall auf der Welt, außer / ausser in der Arktis und Antarktis. Es gibt 950 Fledermausarten auf der Welt.
http://www.palkan.de/natur-fledermaus.htm
Fledermäuse sind Säugetiere. Sie leben überall auf der Welt, außer / ausser in der Arktis und Antarktis. Es gibt 950 Fledermausarten auf der Welt.
http://www.palkan.de/natur-fledermaus.htm
Es gibt über 900 Fledermausarten weltweit, die lustige Namen wie „Hufeisennase“, „Haftscheibenfledermaus“, „Stummeldaumen“ oder „Mopsfledermaus“ tragen. Dieser Steckbrief informiert dich über Fledermäuse im Allgemeinen. Viele Menschen haben Angst vor Fledertieren. Diesen wird so einiges nachgesagt: Sie seien mit dem Teufel verwandt, würden sich in Frauenhaare einwickeln und schlafenden Menschen das Blut aussaugen.
http://www.tierchenwelt.de/fledertiere/1775-fledermaus.html
11.04.2006 - Alle heimischen Fledermausarten genießen. nach der Bundesartenschutzverordnung. auch heute noch einen strengen Schutz, d.h. ihre Lebensstätten dürfen nicht beeinträchtigt. und die Tiere nicht gestört, gefangen oder. getötet werden. Da die Ursachen für den. Rückgang der Fledermäuse in den vergangenen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7437
11.04.2006 - Unter den heimischen Fledermausarten gibt. es Anpassungen an verschiedene Lebensräume,. nicht nur in Bezug auf die Wahl der. Quartiere, sondern auch im Jagdverhalten. Einzelne Arten zeigen sich beispielsweise. sehr flexibel bei der Wahl ihrer Jagdgebiete;. andere trifft man bevorzugt in bestimmten. Lebensräumen an.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7388
24.08.2024 - Einige Fledermausarten gehören zu den bedrohten Arten - deshalb ist es besonders wichtig, die nachtaktiven Flatterer zu schützen!
https://www.zdf.de/kinder/logo/nacht-der-fledermaeuse-100.html
26.08.2023 - Mit der Fledermausnacht will der Naturschutzbund Nabu auf die Tiere aufmerksam machen. Denn viele Fledermausarten sind vom Aussterben bedroht.
https://www.zdf.de/kinder/logo/fledermaus-nacht-100.html
25.08.2023 - Viele Fledermausarten sind vom Aussterben bedroht - um ihnen zu helfen, gibt es Fledermausrettungsstationen. Wir haben eine davon besucht!
https://www.zdf.de/kinder/logo/fledermaus-rettung-100.html
In Süd- und Mittelamerika wurden Fledermaus-Arten entdeckt, die das Blut von Hühnern und anderen Geflügelarten trinken. Somit war die Vampir-Mythos geboren und die Verbindung zwischen Vampiren und Fledermäusen besiegelt. Der Glaube an Vampire ist hauptsächlich in Europa verbreitet. (Das Wort Vampir kommt übrigens aus dem Serbischen.) Der Glaube an Wesen, die sich vom Blut der Lebenden ernähren, existiert allerdings in vielen Kulturen und auf viel...
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Vampire
07.04.2006 - Mit einer Körperlänge von ca. 8 cm und einer Spannweite von bis zu 40 cm ist das Große Mausohr unsere größte heimische Fledermausart. Die Tiere haben auf der Rückenseite ein braun-graues Fell, auf der Bauchseite sind sie weißgrau. Eine kurze Schnauze mit spitzen Zähnen, kleine Augen und mittelgroße Ohren kennzeichnen sie als typischen Vertreter der Familie der Glattnasen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7332
26.06.2005 - Der Maihöhe-Rhinow-Apparat aus dem Jahre 1893 wurde von Otto Lilienthal als „Zusammenklappbarer Flugapparat von 14 qm Tragefläche" und „Modell 93" bezeichnet. Dabei handelte es sich um den ersten Apparat der neuen, zusammenklappbaren, fledermausartigen Konstruktionsform. Zusammengeklappt hat der Apparat etwa die Maße 2,0 m x 3,2 m x 0,5 m.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2737
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|