
Suchergebnisse
-
Flöhe
Flöhe gehören zu den Insekten . In Mitteleuropa gibt es etwa 70 verschiedene Arten. Flöhe werden nur zwei bis vier Millimeter groß. Sie haben keine Flügel, dafür können sie hervorragend springen: bis zu einem Meter weit.
https://klexikon.zum.de/wiki/Fl%C3%B6he
-
Haben Katzen Flöhe?
Sie jucken und sind äußerst ungenehm: Flohstiche sind bestimmt kein Vergnügen. Die kleinen Schmarotzer machen sich gerne auf Hunden breit - befallen sie auch Katzen?
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/haben-katzen-floehe.html
-
Unsere Läuse und Flöhe
09.05.2007 - Wenn wir so dasitzen, zupfen wir gerne in unserem Fell. Das machen wir aber nicht nur im eigenen sondern noch viel lieber im Fell unserer Freunde. Die Menschen nennen es Lausen. Sie haben aber meistens keine Ahnung, warum wir das machen. Ich nenne dir einige Möglichkeiten, aus denen du die richtige heraussuchen kannst.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=11831
-
Der gefürchtete "Schwarze Tod": Die Pest im Mittelalter
02.11.2011 - Der "Schwarze Tod" raffte im 14. Jahrhundert innerhalb von sechs Jahren mehr als ein Drittel der europäischen Bevölkerung dahin. Wie kam es zu dieser verheerenden Seuche? Und wie haben die Menschen die Pest bekämpft?
Aus dem Inhalt:
[...] Nagetiere wie Ratten huschten durch die Gassen und deren Flöhe und saugten sich an Mensch und Tier gleichermaßen voll. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3254.html
-
Insekten
Die Insekten sind in die drei Körperabschnitte Kopf, Brust und Hinterleib gegliedert. Sie besitzen am Kopf 1 Paar Fühler, 1 Paar leistungsfähige Augen und Mundwerkzeuge. An der Brust befinden sich 3 Paar gegliederte Beine sowie meist 2 Paar Flügel.
Aus dem Inhalt:
[...] Wasserläufer), die Libellen (Vertreter: Großlibellen, Kleinlibellen), die Flöhe (Vertreter: Menschenfloh, Hühnerfloh) und die Schaben (Vertreter: Küchenschabe). [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/insekten
-
Hygiene – Zwischen Pest, Parfum und Puderperücken
01.07.2015 - Der Mensch des Barock hat buchstäblich das Baden gescheut wie der Teufel das Weihwasser. Zu groß war die Erinnerung an die großen Pestepidemien des Mittelalters, die ihren Ursprung in den Badehäusern gehabt haben müssen. So jedenfalls dachte man. Dass die Pest durch – fröhlich von Körper zu Körper – hüpfende Flöhe übertragen wurde, war unbekannt.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/neuzeit/barock/barocke-hygiene-102.html
-
Krankheiten
04.08.2007 - Ist die Katze gesund, freut sich der Mensch. Trotzdem kann es sein, dass sich Eure Katze verletzt oder Anzeichen einer Krankheit zeigt. Zögert in einem solchen Fall nicht, einen Tierarzt aufzusuchen. Leichter Durchfall, verschmutzte Ohren, Würmer, Flöhe und Zecken treten bei Katzen relativ häufig auf.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12796
-
Schlaraffenland Mensch
Schlaraffenland Mensch - Wer schwache Nerven hat, sollte besser nicht weiterlesen. Denn hier geht es um Tiere, die einen ganz speziellen Lebensraum besiedeln: den menschlichen Körper! Zwar sind die wenigsten Parasiten tödlich, aber gruselig finden viele sie trotzdem.
Aus dem Inhalt:
[...] Und Ektoparasiten, die auf der Oberfläche bleiben - etwa Läuse, Zecken, Egel oder Mücken, die es auf unser Blut abgesehen haben. Ein Floh der nur Menschen mag Der wohl [...]
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/schlaraffenland-mensch-2534.html
-
Parasiten
27.11.2013 - Flöhe, Zecken, Würmer: Parasiten können ganz schön ekelerregend sein. Doch einige der Schmarotzer haben auch ihr Gutes. Ursprünglich wurde der Begriff "Parasit" für Menschen verwendet: In der griechischen Antike war ein Parasit ein ausgewählter Opferbeamter, der - stellvertretend für das Volk - an Opfermahlen teilnahm und so auf Kosten der Allgemeinheit Speis und Trank erhielt.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/medizin/parasiten/pwwbparasiten100.html
-
Warum ist die Banane krumm?
Warum? Ist die Banane krumm. Ja, wenn die Banane gerade wär, dann wäre es keine Banane mehr. Trocken Brot macht Wangen rot. Butterbröter noch viel röter. Bananen auf des Gehsteigs Mitte hemmen oft des Bürgers Schritte. Was nützt dem Seemann all sein Geld, wenn er doch ins Wasser fällt? Rattengift in Tortenform schadet der Figur enorm Flöhe und Läuse sind nicht alle eins.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=620&titelid=2278&titelkatid=0&move=-1
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|